Zunftstadt Zürich
Eine Ausstellung ohne Ausstellungsgegenstände
Zunftstadt Zürich begeistert mit einer einzigartigen, audiovisuellen Ausstellung. Wie viel Zunftwesen steckt in der Stadt Zürich? Vergleichen Sie Gegenwart...
Mehr InformationenWie wir lernen
Forschungsergebnisse aus Neurologie, Psychologie und Pädagogik
Wir lernen unser Leben lang: bewusst oder unbewusst, absichtlich oder zufällig, durch Vorbilder, aus Fehlern oder durch Übung. Wie aber funktioniert...
Mehr InformationenBaukultur erleben
Hautnah!
In den drei repräsentativen Räumen der Villa wird das grosse Thema Baukultur aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Die Besucherinnen und Besucher...
Mehr InformationenVon Lachsmenschen und Regenmachern
Die Dauerausstellung des NONAM bietet spannende Einblicke in die Welt der Indianer und Inuit. Kleine und grosse Besucher begeben sich auf eine lebendige...
Mehr InformationenSammlung Museum Rietberg
Das Museum Rietberg Zürich ist das einzige Museum für aussereuropäische Kunst in der Schweiz und besitzt eine international renommierte Sammlung mit...
Mehr InformationenMaterial-Archiv
Interaktives Labor für Materialrecherchen
Ob Glas, Metall, Holz, Papier, Kunststoff, Steine, Keramik, Farben, Textilien oder auch Leder – das Material-Archiv ist ein Ort des Stöberns, Rätselns,...
Mehr InformationenZoologisches und Paläontologisches Museum der Universität Zürich
Willkommen in der Tierwelt!
Vom Narwal und Warzenschwein über den Steinadler und Laubfrosch bis zur Bettwanze – mehr als 1’500 Tierarten der Schweiz und aller Kontinente können...
Mehr InformationenArchäologie Schweiz
Die wichtigsten Entwicklungen der Menschheitsgeschichte
Die neue Dauerausstellung «Archäologie Schweiz» bespielt das erste Obergeschoss im Neubau von Christ Gantenbein Architekten. Als Einstimmung führen...
Mehr InformationenGalerie Sammlungen
Überblick über die eigenen Sammlungsbestände
«Galerie Sammlungen» gewährt einen repräsentativen Überblick über die eigenen Sammlungsbestände. In Form von 18 Schausammlungen sind kunsthandwerkliche...
Mehr InformationenPaul Amar - König der Muscheln
Das faszinierende Kabinett von Paul Amar
Neben der grossen temporären Ausstellung "Drei Geschichten aus Zürich" lassen Sie sich vom Muschelkabinett von Paul Amar, der König...
Mehr InformationenNeueinrichtung Originalsammlung
Die Originalsammlung der Archäologischen Sammlung ist neu eingerichtet. Schwerpunkt bilden zahlreiche, qualitativ hochstehende Neueingänge der letzten...
Mehr InformationenAbgusssammlung antiker Skulpturen
Die umfassende Sammlung von Abgüssen antiker Statuen bietet im 1. Ober- sowie im Untergeschoss des Hauses einen reichen Überblick über die griechisch-römische...
Mehr InformationenSammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz»
Meisterwerke der europäischen Kunstgeschichte
In seinem ehemaligen Wohnhaus hat der Kunstsammler und Mäzen Oskar Reinhart (1885-1965) eine der bedeutendsten Privatsammlungen des...
Mehr InformationenSpuren unserer Ahnen
Die Frage nach seiner Herkunft beschäftigt den Menschen seit Urzeiten. Der Werdegang der Menschheit wird durch die wichtigsten Fossilfunde gezeigt. Ausgehend...
Mehr InformationenFIFA World Football Museum
3000 Quadratmeter bilden eine multimediale und interaktive Erlebniswelt
Die Geschichte des internationalen Fussballs auf über 3000m2 mit zahlreichen interaktiven Stationen für Gross und Klein.
Mehr InformationenSammlung Kunsthaus Zürich
4000 Gemälde und Skulpturen sowie 95‘000 grafische Werke
Das Kunsthaus Zürich verfügt mit rund 4000 Gemälden und Skulpturen und 95‘000 grafischen Werken, über eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der...
Mehr InformationenSukkulenten-Sammlung Zürich
Weltweit einzigartig
Die Sukkulenten-Sammlung Zürich beherbergt seit 1931 eine der grössten und bedeutendsten Spezialsammlungen sukkulenter Pflanzen. Sukkulenten sind Pflanzen...
Mehr InformationenHeute geschlossen
Sammlung Johann Caspar Lavater
Wie ein eigenes Gesicht
Die Sammlung Johann Caspar Lavater – mitten in der Altstadt von Zürich – gibt Einblick ins geistige Zürich des 18. Jahrhunderts.
Mehr InformationenHeute geschlossen
Traditionelle Zahlungsmittel
Donnerstag und Freitag auf Voranmeldung geöffnet - Terminbuchung über die Website
Traditionelle Zahlungsmittel sind Gaben in traditionellen Gesellschaften. Sie sind weder Geld in unserem Sinn noch freiwillige Geschenke, sondern erfüllen...
Mehr InformationenIdeen Schweiz
Was hält eine Gemeinschaft zusammen? Dieselbe Sprache, äussere Feinde oder Wirtschaftsinteressen – das könnte einem vielleicht als erstes dazu einfallen....
Mehr InformationenEinfach Zürich
Stadt und Kanton Zürich haben eine lange und bewegte Geschichte. Diese wird in einer Dauerausstellung im Landesmuseum gezeigt. Von der Pfahlbauersiedlung...
Mehr InformationenMy Light
Ein Lichtraum von James Turrell
Der Lichtraum spendet den Spitalangehörigen Zuversicht. Für die Öffentlichkeit ist er nur am ersten Sonntag der dunklen Monate zugänglich.
Mehr Informationen