I love Chalets

I Love Chalets erforscht das Schweizer Chalet und seine Verwandlungen über den Globus hinweg. Seit Hunderten von Jahren reist unser Schweizer Chalet um die Welt und zurück, anfangs durch Skizzen, Musterbücher, Erinnerungen und Geschichten, heute vor allem durch digitale Bilder. Und von jedem Ort ist das Chalet mit neuen Formen und Assoziationen zurückgekehrt, die die Identität des Gebäudes verändern. Die Ausstellung zeigt einige dieser Veränderungen und wie neue visuelle Technologien und Design-Methoden das Image Chalet erweitern. Die in der Ausstellung gezeigten Arbeiten stellen einen unvollständigen Überblick über dieses sich erweiternde Archiv dar, darunter die baurechtlichen Gestaltungsrichtlinien einer US-amerikanischen Einwandererstadt, eine Sammlung von Musterbüchern und Kinderromanen sowie Beispiele von Chalets, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz konstruiert wurden. In der Gegenüberstellung entsteht ein thematischer und formaler Dialog, der die allgemeinen Vorstellungen dieser architektonischen Typologie erweitert.

Die Ausstellung bringt verschiedene Arbeiten von Fotografen, staatlichen Archiven, Architekt:innen und Historiker:innen zusammen und wirft so einen neuen Blick auf unser geliebtes Schweizer Chalet.

Kuration: Nicole McIntosh und Jonathan Louie in Zusammenarbeit mit Fabian Ruppanner (ZAZ BELLERIVE) und der EPFL

 


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Ab dem 17. Januar 2025
Bis zum 18. Mai 2025

Weitere Daten

Veranstalter:in

ZAZ BELLERIVE Zentrum Architektur Zürich

Ein interdisziplinäres Haus für Stadt, Raum, Architektur und Umwelt Welche Rolle spielen Stadt, Raum, Architektur und Umwelt in unserem Leben – jetzt und in Zukunft? Das ZAZ BELLERIVE Zentrum Architektur Zürich ist ein Begegnungsort, ...

Ort

ZAZ BELLERIVE Zentrum Architektur Zürich

Höschgasse 3
8008 Zürich
+41 (0)44 545 80 01
info@zaz-bellerive.ch

Dein Weg