Öffentliche Führung «Jain sein»

In einer Kombination von Meisterwerken jainistischer Kunst, präsentiert die Ausstellung Einblicke in die Lebensführung, die die Besuchenden einlädt, sich neue Ideen, Überlegungen und Debatten.


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Sonntag, 26. März 2023

Weitere Daten

Donnerstag, 30. März 2023

Sonntag, 02. April 2023

Donnerstag, 06. April 2023

Sonntag, 09. April 2023

Donnerstag, 13. April 2023

Sonntag, 16. April 2023

Donnerstag, 20. April 2023

Sonntag, 23. April 2023

Donnerstag, 27. April 2023

Sonntag, 30. April 2023

Ticketinformationen

Preisreduktionen für bestimmte Gruppen möglich.

Veranstalter:in

Museum Rietberg Zürich

Das Museum Rietberg in Zürich ist das einzige Museum für aussereuropäische Kunst in der Schweiz und besitzt eine international renommierte Sammlung mit Werken aus Asien, Afrika, Amerika und Ozeanien. Darüber hinaus finden die aufwändig ...

Details

Ort

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag: 10:00 - 17:00
Mittwoch: 10:00 - 20:00

Montag: geschlossen

Zugänglichkeit:

Mobilitätsbehinderung: Der 300 Meter lange Weg von der Haltestelle "Museum Rietberg" zum Museum steigt auf einer Länge von 100 Metern stark an. Vor dem Gebäude steht ein Behindertenparkplatz zur Verfügung. Die beiden Lifte im Gebäude erschliessen alle Stockwerke. Die Rollstuhl-Toilette befindet sich im ersten Untergeschoss. Hinweis zum Zugang in die Park-Villa Rieter: Hier muss der Lift bestellt werden. An der Aussenseite des Gebäudes befindet sich eine Klingel. Der Lift ist nicht für alle Rollstühle geeignet (Masse: Türbreite 67 cm, Länge 128 cm, Kabinenbreite 75 cm).

Sehbehinderung: Auf dem 300 Meter langen und auf einer Länge von 100 Meter steil ansteigenden Weg von der Haltestelle Rietberg zum Museum Rietberg muss keine Strasse überquert werden. Hindernisse im Museum sind in der Regel gut erkennbar. Die Ausleuchtung der Räumlichkeiten ist gut und die Kontraste sind stark. Das Museum bietet Audioguides an. Zum Museum gehören der Rieter-Park mit mehreren historischen Gebäuden, die Villa Wesendonck und die Park-Villa.

Hörbehinderung: Die Beleuchtung im allgemeinen Bereich des sogenannten Smaragd-Gebäudes im Museum Rietberg ist in der Regel hell. Die Kasse ist frei von Glasscheiben.

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Veranstaltungen

links: Künstler im Dan-Stil, Maske, Deangle, Liberia, vor 1965, Holz, 2015.243, 1965 erworben von Hans Himmelheber, Geschenk Eberhard und Barbara Fischer, Museum Rietberg; rechts: Jean Don Gba, Porträtmaske von Hans Himmelheber, Côte dʼIvoire, Dan-Region, Petit Baple, 13., 15., 17. Februar 1971, Holz, 2017.36, 1971 erworben von Hans Himmelheber, Geschenk Eberhard und Barbara Fischer, Museum Rietberg

Museum Rietberg Zürich

Öffentliche Führung «Look Closer»

Führung zum Kunstethnologen Hans Himmelheber (1908–2003) und seinen Forschungsmethoden in Afrika: Eine Ausstellung zum Nachdenken.

25.03.2023  |  14:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

credits: Julia Ishac

Museum Rietberg Zürich

Offene Werkstatt – Temporäre Tattoos für ein gutes Leben

Zur Ausstellung «Jain sein – Kunst und Leben einer indischen Religion»So 05.03.2023 – 30.04.2023 (ausgenommen 09.04.2023)Die religiöse Praxis ...

26.03.2023  |  11:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Kopf eines Bodhisattvas. China, Provinz Shanxi, aus den Höhlentempeln von Tianlongshan, Nördliche Qi-Dynastie, um 570, Sandstein, Objektmass: 28 x 17 x 13 cm, Sockelmass: 10 x 11,5 x 11 cm, Museum Rietberg (1952), Geschenk Eduard von der Heydt, Inv.-Nr. RCH 132 © Museum Rietberg, Zürich, Foto: Rainer Wolfsberger

Museum Rietberg Zürich

WELTbewegend!

Die Führung fokussiert auf die Köpfe, Schädel und Kalotten in der hinduistischen und buddhistischen Kunst Museum Rietberg.

26.03.2023  |  14:00 Uhr