Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Willkommen zu einer neuen Folge von BING BING BING, der beliebten Samstagabend-Show, die das zeigt, was sonst nur im Theater möglich ist: die Suche nach Erlösung! Bob Hole, ein Showmaster der alten Schule, präsentiert heute seine grosse Jubiläumssendung. Zum tausendsten Male wird seine Sendung aufgezeichnet, zum tausendsten Male präsentiert er seinen Charme, sein Lächeln, seine gegelte Frisur. Ist er überhaupt noch ein Mensch?
In diesem Setting treffen wir auf Maria Callas, die grösste Operndiva ihrer Zeit, die hemmungslos mit dem Tontechniker flirtet. Wir begegnen Andy Warhol und Marlene Dietrich, die alleine in der Kantine entrückt in die Ferne blicken. Wir hören Dolly Parton in High Heels durch die Gänge hetzen, gefolgt von Madonna auf dem Weg zu ihrem zwölften Faden-Lifting. Fünf Diven, fünf Superstars aus unterschiedlichen Zeiten und Welten, die vor langer Zeit von Bob Hole eingeladen wurden. Mit ihm zusammen sind sie gefangen in den Mühlen der Unterhaltungsshow. Die einzige Möglichkeit zum Entrinnen bietet ein Sieg im Spiel, das sie jede Woche spielen.
Die Gameshow als Grundsituation reflektiert widersprüchliche Figuren. In ihrer Überzeichnung macht sie aufmerksam auf die Diskrepanz zwischen einer Glitzerwelt, die Ablenkung und Unterhaltung verspricht, während sie oft eine heteronormative, konsumorientierte Ideologie vermittelt. Braucht die Welt von heute noch Diven und Showmaster? Oder braucht es sie gerade mehr denn je, weil Diven als Identifikationsfiguren ein anderes, freies Leben führen? Klappmaulpuppen in Silikonhäuten und digitale Avatare machen sich in dieser extravaganten Inszenierung auf in die Welt des Showbusiness, das nur existiert, weil wir zuschauen.
Konzept, Puppenbau, Spiel:
Sebastian Ryser
Konzept, Bühne, Video:
Lars Wolfer
Regard Extérieur:
Johanna Zielinski
Dramaturgie:
Judith Keller
Bau Bühne:
Moritz Lehner
Musik:
Luca Glausen
Ticketreservation: Winterthur Tourismus
20:15 Uhr
CHF 17-32
20:15 Uhr
CHF 17-32
Marktgasse 25
8400 Winterthur
+41 (0)52 212 14 96
info@figurentheater-winterthur.ch
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen