Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Ein musikalischer Tauchgang für Lebewesen ab 6 Jahren
«Ein Flussgott, der lacht, weil ihn das Wasser kitzelt.»
Maurice Ravel
«Etwas beobachtet dich, aufmerksam, aber du kannst es nicht sehen... Mit … dem graugrünen Seetang ringsum verwoben, verbirgt sich ein Tier von der Größe einer Katze. Dabei scheint sein Körper überall und nirgends zu sein. Fast nichts an ihm besitzt eine bestimmte Form. Das Einzige, woran du dich festhalten kannst, ist ein kleiner Kopf und die beiden Augen.»
Peter Godfrey- Smith
Zwei tauchen ab. Tief runter ins blaue Meer. Wie junge Robben. Kommst du mit? Was für eine Welt. Das Riff ist bunt, die Tiefsee gleicht dem Sternenhimmel. Kennst du Tiere aus der Tiefsee? Vom Korallenriff? Dort unten wohnen fantastische Wesen. Und eine Musik gibt es da - glitzernd, funkelnd, hoch aufrauschend oder tief gurgelnd, überschäumend wie ein Wasserklavier oder sirrend wie ein Walgesang. Ein Abenteuer! Aber was für eins? Eins, wo man das Ungeheuer besiegen muss? Oder eins, wo wir lernen, die Welt ein bisschen mehr durch seine Augen zu sehen?
Wir Menschen wissen weniger über den Meeresgrund als über den Mond. Jede Tiefseefahrt begegnet bislang unbekannten Lebewesen. Und auch die Bekannten sind uns fremd. Manche Fische haben ihre eigene Beleuchtung, andere Frostschutzmittel. Hummer haben unterschiedliche Persönlichkeiten. Ein Oktopus hat drei Herzen, blaues Blut, wechselt Form und Farbe. Er fühlt und schmeckt und denkt mit dem ganzen Körper. Menschen tun sich schwer, Tieren echte Gefühle zuzutrauen – vor allem denen, die so sehr anders sind als sie selbst. Dabei gibt es wichtige geheimnisse von ihnen zu lernen. Wie nimmst du kontakt auf, zu jemanden, der so ganz anders ist als du selbst?
Für Jules Verne lag 20.000 Meilen unter dem Meer die Welt der Monster. Heute lernen wir täglich neues, faszinierendes, inspirierendes und lustiges aus und über die Tiefen des Meeres, aus dem auch wir kommen. Forscherinnen nehmen den Klang gesunder Riffe auf, um damit verlassene Riffe wiederzubeleben.
Mit Fisch-Fun-Facts und einem Meer aus Klängen laden Anna-Sophie Mahler, Sophie Krayer, die Musiker:innen Jade Nerling & Stefan Wirth und das Neumarktensemble Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren ein in eine mystische Welt, wie sie sich nur die Natur ausdenken kann.
Sprache Deutsch
Dauer 70 Minuten
Unterstützt durch Ernst Göhner Stiftung
11:00 Uhr
16:00 Uhr
18:00 Uhr
Sofia Elena Borsani, Max Kraus, Jade Nerling und Stefan Wirth
ProduktionsteamRegie: Anna-Sophie Mahler
Dramaturgie: Julia Reichert
Ausstattung: Sophie Krayer
Musik: Maurice Ravel, Jade Nerling und Stefan Wirth
Regieassistenz: Lorena Cipriano
Ausstattungsassistenz: Tamuna Karumidze
Neumarkt 5
8001 Zürich
+41 (0)44 267 64 64
tickets@theaterneumarkt.ch
Das Neumarkt im Niederdörfli steht für innovatives und experimentelles Theater mit den vier Sparten «Theater», «Playground», «Akademie» und «Digital».
Für Menschen mit Gehbehinderungen oder Rollstuhl ist der Saal über einen Aufzug zu erreichen. Hierfür ist ein Schlüssel notwendig, bitte wenden sie sich hierzu an die Kasse unter +41 44 267 64 64. Zugang zum Aufzug finden sie über den Sommergarten im Innenhof des benachbarten Restaurant Neumarkt. Die Büros sind leider nicht barrierefrei erreichbar.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen