Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
von Dmitrij Gawrisch
+++ Die Vorstellung vom 26. Januar muss wegen Krankheit ersatzlos entfallen +++
In seiner Komödie «Die Dampfnudel» steigt Dmitrij Gawrisch in die Niederungen der familiären Patchwork-Problematik hinab. Was geschieht mit der Familie nach ihrem Zerfall – im Patchwork-Fall, und bei der versuchten Neuzusammensetzung? Wie organisieren sich Vater und Mutter mit ihren jeweiligen neuen Partner*innen, mit bisherigen Grosseltern und Schwiegergrosseltern, neuen Grosseltern und neuen Schwiegergrosseltern? Ist die «Bonusmama» auch Mutter, und sollte man beim Wechselmodell eine Rechnung aufmachen aus gemeinsam verbrachter Zeit = bestimmte Rechte am Kind? Dabei wollen eigentlich alle nur das Beste – für sich, für ihre Partner*innen und Ex-Partner*innen und natürlich für das Kind, das bestenfalls sogar gestärkt aus dem unaufhaltsamen Zerfall der Kleinfamilie hervorgehen soll.
Gawrisch ist in Kyjiw, Ukraine, geboren und wuchs in Bern auf. Er schreibt Prosa, Theaterstücke, Hörspiele und literarische Reportagen. Als getrennterziehender Vater eines Sohnes arbeitet er in Teilzeit als Redakteur und pendelt zwischen Bern und Berlin. Mit der Inszenierung von «Die Dampfnudel» gab Loreta Laha ihr Regiedebut an den Bühnen Bern.
16:00 Uhr
Mit: Vanessa Bärtsch, David Berger, Jeanne Devos, Jan Maak
Text: Dmitrij Gawrisch
Regie: Loreta Laha
Dramaturgie: Felicitas Zürcher
Bühne: Joanne Klopp
Kostüm: Corinne Krähenbühl
Licht: Hanspeter Liechti
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen