Skalova / Aubert

von Marina Skalova

Eine literarisch-musikalische Performance mit Marina Skalova und der Multiinstrumentalistin Simone Aubert (Preisträgerin Schweizer Musikpreise 2024).
Ausgehend vom Begriff des Flusses zeichnet Marina Skalova in ihrem neusten Werk Fliessen und Strömen - Eine Erkundung den Sog nach, der Europa dazu gebracht hat, seine Asylpolitik und damit sich selbst aufzugeben. Migrationsströme, Finanzhandelsströme, Körperströme und Meeresströme sind alle in derselben Bewegung gefangen – einem Strom, der uns überrollt und in dem wir eines Tages vielleicht ertrinken werden. Marina Skalova, 1988 in Moskau geboren, ist Übersetzerin und Schriftstellerin und lebt in Genf.

Auf Deutsch liegt bisher der zweisprachige Band Atemnot (Souffle court) aus dem Jahr 2016, sowie das Theaterstück Der Sturz der Kometen und der Kosmonauten vor, das 2024 in einer Inszenierung von Melanie Durrer am Theater Winkelwiese gastierte. Fliessen und Strömen – Eine Erkundung erscheint im Januar 2025 in der Reihe essais agités, einer Zusammenarbeit von Der gesunde Menschenversand und Alit - Verein Literaturstiftung.


Die Ströme fliessen die ganze Zeit weiter, auch wenn die Wellen sich besänftigt haben. Manchmal ist das Meer ruhig. Dann hören die Boote auf, wie Rasseln hin und her zu schaukeln, während die auf dem Heck zusammengepferchten Babys sabbern und ihr Frühstück aus Muttermilch ins Meer spucken. So haben die Fische was zu fressen. Sie erreichen heil die Küste, sie erreichen heil das Ufer, oder sie glauben, dass sie es heil erreichen, denn kurz, bevor sie es erreichen, werden ihre Boote von den griechischen Küstenwächtern gerammt, die der Meinung sind, sie hätten selbst schon genug Probleme.

(Textauszug aus: Strömen und Fliessen - Eine Erkundung, 2025)



zur Website der Veranstalter:in

Daten

Freitag, 31. Januar 2025

Künstler:innen / Personen

Mit: Marina Skalova, Simone Aubert

Veranstalter:in

Theater Winkelwiese

Seit 1964 bietet das Theater Winkelwiese zeitgenössischen Theatertexten eine Bühne. Das Theater Winkelwiese sucht nach starken Geschichten und eigenwilligen Erzählstimmen und bietet seit über fünf Jahrzehnten die Chance, aktuelles und ...

Ort

Theater Winkelwiese

Winkelwiese 4
8001 Zürich
+41 (0)44 252 10 01
office@winkelwiese.ch

Dein Weg