Wolf trifft Nager

Theater Gustavs Schwestern (CH)

Ein alternder Wolf und ein hypochondrischer Hase treffen sich im Wartezimmer einer Arztpraxis. Eigentlich wollte der Wolf den Hasen sofort hinunter schlingen. Aber er hat Magenprobleme, Rückenweh und fühlt sich seit längerem nicht mehr fit. Der Hase kennt sich mit Krankheiten aus. Denn er hat (angeblich) jede schon mal gehabt. Als der Wolf den Arzt nach der Diagnose «Sie werden alt» im Affekt auffrisst, bleiben die zwei alleine zurück. Sie einigen sich auf einen Deal: Der Hase wird als Laienarzt versuchen, den Wolf zu heilen. Der Wolf verspricht, ihn dafür (wenigstens vorläufig) nicht aufzufressen. Nach und nach wandelt sich die Zweckgemeinschaft in gegenseitige Sympathie und Zuneigung. Aber können ein Hase und ein Wolf wirklich Freunde werden?

Dauer: ca. 50 Minuten

zur Website der Veranstalter:in

Daten

Samstag, 18. Januar 2025

Weitere Daten

Sonntag, 19. Januar 2025

Künstler:innen / Personen

Spiel: Sibylle Grüter und Jacqueline Suhrer
Regie: Sebastian Ryser
Dramaturgie: Dominic Busch
Musik: Roland Bucher
Figuren und Ausstattung: Sibylle Grüter
Bühne: Peter Affentranger
Mitarbeit Schattentheater: Hansueli Trüeb
Fotocredit: Sebastian Ryser

Eine Koproduktion mit dem Jungen Luzerner Theater

Veranstalter:in

Theater Stadelhofen

Das Theater Stadelhofen ist das Theater der Dinge für Kinder und Erwachsene im Herzen von Zürich. Auf der Bühne im alten Gewölbekeller spielen Figuren, Objekte oder Material die Hauptrolle, deshalb nennt es sich «Das Theater der Dinge». Das ...

Ort

Theater Stadelhofen

Stadelhoferstr. 12
8001 Zürich
+41 (0)44 261 02 07
info@theater-stadelhofen.ch

Dein Weg

Weitere Veranstaltungen

The Game

Theater Stadelhofen

The Game

Das Leben ist ein Kuhhandel.

23.01.2025  |  20:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Scoooootch!

Theater Stadelhofen

Scoooootch!

Eine hochenergetische Performance für die jüngsten Zuschauer*innen mit gaaaaanz viel Klebband.

29.01.2025  |  15:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Die unmögliche Sonne

Theater Stadelhofen

Die unmögliche Sonne

In «Die unmögliche Sonne» begeben wir uns auf eine imaginäre, poetische Reise rund um die Erde, bis zum Südpol zu den Pinguinen.

26.02.2025  |  15:30 Uhr

Weitere Daten vorhanden