Alpendialektrepublik Österreich - ein musikalischer Nähkästchenvortrag von und mit Mag. Christoph Theussl

Mg. Christoph Theussl im Rahmen unseres diversiv-inklusiven Dialekt-Keller62-Festivals "SIMMER GSCHICHT?", welches wir das Jahr zum ersten Mal veranstalten. Die ganze Woche Dialekt und Musik. Gopf! 

Magister Theussl hält einen Vortrag über die 4 österreichischen Grunddialekte (Wienerisch, Steirisch, Kärntnerisch, Tirolerisch) und dazwischen wird er Lieder spielen. Entweder seine eigenen, oder klassische Wiener Lieder oder Austropop Hits. Und wer Christoph Theussl kennt, der reserviert jetzt schon. Denn er ist mehr als grossartig. Klug, lustig, ernst und sehr melancholisch, alles zusammen. Ein echter Ösi halt. Aber hübscher. 

Seine Ludwig Hirsch im Keller62 sind legendär. 

Für alle ÖsterreicherInnen ist ein Besuch im Keller62 die Pflicht des Jahres, eh. Alle anderen müssen auch. Wir freuen uns sehr. Denn es ist unser Wunschkonzert.   


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Dienstag, 28. Januar 2025

Künstler:innen / Personen

Christoph Theussl

Veranstalter:in

Keller62

Der Keller62 ist das schönste und intimste Theater der Stadt Zürich. Und das kleinste 3 Sparten Haus Europas. Das Publikum liebt diesen skurrilen Raum und fasst es auch in Worte.  Zum Beispiel so: "Wer einmal da war, wird zum ...

Ort

Keller62

Rämistrasse 62
8001 Zürich
+41 (0)44 253 27 55
reservation@keller62.ch

Dein Weg

Weitere Veranstaltungen

La vie en rose

Keller62

La vie en rose

Sie hat den Keller62 schon oft besucht. Und jetzt kommt sie mit ihrem Soloprogramm. Die Bündnerin Jennifer Ribeiro Rudin ist diesem einen grossen ...

16.01.2025  |  20:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

ENDLICH GOTTLOS

Keller62

ENDLICH GOTTLOS

Ein Belletrist, ein Philosoph, eine Künstlerin: GION MATHIAS CAVELTY liest aus seinem neusten Roman «Die Bibel – Offenbarungsschrift», NICOLA ...

21.01.2025  |  20:00 Uhr

Freni PARKiert

Keller62

Freni PARKiert

Freni befindet sich in seinem neuen Programm «Freni PARKiert» exakt in seinem Universum, oder besser gesagt im «FreniVersum». Wenn Freni seinen ...

23.01.2025  |  20:00 Uhr