Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
2. Konzert der internationalen Orgelspiele im Grossmünster - Sommerzyklus 2022
In diesem traditionsreichen und bis weit über die Kantonsgrenze hinaus bekannten Orgelkonzertzyklus spielen Gäste aus nah und fern.
2. Konzert des Sommerzyklus mit Andreas Jost, Organist am Grossmünster.
Detailprogramm
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) Präludium in Es-Dur BWV 552/1
Jehan Alain (1911 – 1940) Le jardin suspendu (chaconne)
Johann Sebastian Bach Fuge in Es-Dur BWV 552/2
Hans Vollenweider (1918 – 1993) „Mein Wandern hier ist ein Traum“
Lionel Rogg (*1936) Aus Neuf pièces brèves: Ground
Paul Müller-Zürich (1898 – 1993) Wie schön leuchtet der Morgenstern
Frank Martin (1890 – 1974) Passacaille (1944)
Bilder: Copyright © privat
Tickets hier im Vorverkauf oder an der Abendkasse am Konzertabend ab 17 45 Uhr am Eingang des Grossmünsters. An der Abendkasse ist nur Barzahlung möglich.
Andreas Jost
+41 (0)44 210 00 73
fuehrungen.kk.eins@reformiert-zuerich.ch
Zwingliplatz
8001 Zürich
Vorhang auf für die Altstadtkirchen: Grossmünster, Fraumünster und St. Peter gehören zu Zürichs Wahrzeichen. Sie empfangen jedes Jahr Hunderttausende aus aller Welt. Für eine Kirchenbesichtigung, zur stillen Einkehr, aber auch für hochkarätige Konzerte mit alter und neuer Musik. Zudem gehen jährlich mehr als 60 öffentliche Führungen über die Bühne: Erleben Sie die berühmten Chagall-Fenster, steigen Sie hoch hinauf auf St. Peter und erkunden Sie über tausend Jahre Stadt- und Kirchengeschichte im Herzen von Zürich.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen