Collegium Novum Zürich #8 - PLANKTON

Plankton Musiktheater für Performer·innen, Ensemble und bewegliches Publikum (2025, UA)

Was bedeutet die zunehmende Zurückdrängung der Natur für uns Menschen? Was verlieren wir, wenn wir uns immer mehr von ihr entfernen? Léo Collin schafft mit Plankton keine Utopie, sondern ein Gedankenexperiment darüber, was wir vom Ökosystem des Waldes lernen können, um uns wieder mehr mit der Welt verbunden zu fühlen. Vier Figuren befinden sich auf der Bühne in Vivarien, die die freie Natur repräsentieren. Fernab von der urbanen Zivilisation sind ihnen Geld, Besitz und Macht fremd. Inspiriert durch die Biolumineszenz des Planktons arbeitet das Stück mit verschiedenen Arten von Licht, die unterschiedliche Formen des Zusammenlebens ermöglichen. Die Musik bewegt sich zwischen standardisierten Rastern und unberechenbarer Improvisation.


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Donnerstag, 19. Juni 2025

Weitere Daten

Freitag, 20. Juni 2025

Samstag, 21. Juni 2025

Ticketinformationen

Soli-Preis: CHF 40
Vollpreis: CHF 30
AHV/IV: CHF 20
Legi/Kulturlegi: CHF 15
Kinder bis 14 Jahre gratis

Freie Platzwahl

Zum Webshop

Künstler:innen / Personen

Collegium Novum Zürich
Gregory Charette
Leitung
Kevin Toksöz Fairbairn, Gilles Grimaître, Kay Zhang und Nuriia Khasenova Performance
Léo Collin Konzept, Dramaturgie, Co-Regie, Komposition
Kapitolina Tsvetkov Konzept, Dramaturgie, Co-Regie, Bühnenbild
Leandro Gianini Technische Leitung, Konzept

Eine Koproduktion mit dem Kollektiv international totem

Veranstalter:in

Collegium Novum Zürich

Das Collegium Novum Zürich (CNZ), 1993 gegründet, ist aus der Schweizer Kulturszene nicht mehr wegzudenken. Das 23-köpfige Ensemble hat sich ganz der aktuellen Musik verschrieben, die es auf drei Arten pflegt: durch Kreation, Bewahrung und ...

Ort

Zentralwäscherei

Neue Hard 12
8005 Zürich

Dein Weg

Weitere Veranstaltungen

Collegium Novum Zürich

Collegium Novum Zürich #4 - ÉCLAT (Zürich)

Werke von Pierre Boulez Eine Koproduktion mit dem Ensemble Contrechamps und der Hochschule der Künste Bern

12.03.2025  |  19:30 Uhr

Collegium Novum Zürich

Collegium Novum Zürich #4 - ÉCLAT (Genf)

Werke von Pierre Boulez Eine Koproduktion mit dem Ensemble Contrechamps und der Hochschule der Künste Bern

13.03.2025  |  19:30 Uhr

Collegium Novum Zürich

Collegium Novum Zürich #5 - MOVEMENTS

Werke von Teresa Carrasco und Beat Gysin (UA)

12.04.2025