Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Plankton Musiktheater für Performer·innen, Ensemble und bewegliches Publikum (2025, UA)
Was bedeutet die zunehmende Zurückdrängung der Natur für uns Menschen? Was verlieren wir, wenn wir uns immer mehr von ihr entfernen? Léo Collin schafft mit Plankton keine Utopie, sondern ein Gedankenexperiment darüber, was wir vom Ökosystem des Waldes lernen können, um uns wieder mehr mit der Welt verbunden zu fühlen. Vier Figuren befinden sich auf der Bühne in Vivarien, die die freie Natur repräsentieren. Fernab von der urbanen Zivilisation sind ihnen Geld, Besitz und Macht fremd. Inspiriert durch die Biolumineszenz des Planktons arbeitet das Stück mit verschiedenen Arten von Licht, die unterschiedliche Formen des Zusammenlebens ermöglichen. Die Musik bewegt sich zwischen standardisierten Rastern und unberechenbarer Improvisation.
20:00 Uhr
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Soli-Preis: CHF 40
Vollpreis: CHF 30
AHV/IV: CHF 20
Legi/Kulturlegi: CHF 15
Kinder bis 14 Jahre gratis
Freie Platzwahl
Collegium Novum Zürich
Gregory Charette Leitung
Kevin Toksöz Fairbairn, Gilles Grimaître, Kay Zhang und Nuriia Khasenova Performance
Léo Collin Konzept, Dramaturgie, Co-Regie, Komposition
Kapitolina Tsvetkov Konzept, Dramaturgie, Co-Regie, Bühnenbild
Leandro Gianini Technische Leitung, Konzept
Eine Koproduktion mit dem Kollektiv international totem
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen