Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Die Ausstellung illustriert seine leidenschaftliche Recherche, zeigt Vorbilder aus der Natur wie Schneckengehäuse oder Mineralien, aber auch Referenzen aus der Kunstgeschichte von der Gotik bis heute.
Die Suche nach Idealmassen und einem universell anwendbaren Proportionssystem beschäftigte Le Corbusier (1887–1965) sein Leben lang. Höhepunkt dieser Suche ist die Entwicklung und Anwendung des legendären Modulor, der den menschlichen Massstab mit dem Goldenen Schnitt verbindet. Le Corbusier perfektionierte die programmatische Modulor-Figur und deren geometrische Herleitung in unzähligen Versionen. Mithilfe seiner Massreihen realisierte er spektakuläre Entwürfe in der Typografie, im Möbeldesign, im Städtebau und in der Architektur – darunter den Zürcher Pavillon, der integral mit dem Modulor proportioniert ist.
CHF 12.00 / 8.00 Freier Eintritt für Kinder unter 16 Jahren
Höschgasse 8
8008 Zürich
welcome@pavillon-le-corbusier.ch
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag: 12:00 - 18:00
Donnerstag: 12:00 - 20:00
Der Ausstellungspavillon ist nur in den Sommermonaten (Mai bis November) geöffnet.
Der Pavillon Le Corbusier am Zürichsee gilt als architektonisches Juwel. 1967 vollendet, ist er der letzte Bau des bedeutenden Architekten und sein einziges Gebäude aus Stahl und Glas. Nach umfassender Renovation erstrahlt es in neuem Glanz und bietet eine einmalige «promenade architecturale» über mehrere Geschosse. Seit 2019 wird der Pavillon durch das Museum für Gestaltung Zürich im Auftrag der Stadt Zürich als öffentliches Museum geführt.
Der Pavillon ist teilweise rollstuhlgängig.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Zeitreise
Inspiration pur
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Nachdenklich
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Puls rast
Anschauen
Mitmachen