Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Quer durch die Epochen mit Stargeiger Daniel Hope
Joseph Haydn hat sein C-Dur-Violinkonzert von 1769 dem Violinisten Luigi Tomasini gewidmet. Ihn lernt er als Konzertmeister am Hofe Esterházy kennen, als Haydn 1761 beim Fürsten Nikolaus Kapellmeister wird. Von der virtuosen Technik, über die der aus dem italienischen Pesaro stammende Tomasini verfügt, ist Haydn derart beeindruckt, dass er neben seinen Streichquartetten und Sinfonien nun auch Violinkonzerte komponiert. Es ist nicht so sehr der formale Aufbau, durch den Haydns C-Dur-Violinkonzert besticht. Vielmehr sind es die subtilen Details, mit denen der Komponist das übernommene barocke Modell ausfüllt. So gilt das Adagio als einer der berührendsten Sätze der Konzertliteratur für die Geige.
Felix Mendelssohn Sinfonie für Streichorchester Nr. 1 C-Dur, MWV N1
Joseph Haydn Konzert für Violine und Streichorchester C-Dur, Hob. VIIa:1
Felix Mendelssohn Sinfonie für Streichorchester Nr. 2 D-Dur, MWV N2
Pjotr Iljitsch Tschaikowski Elegie für Streichorchester
Antonín Dvořák Serenade für Streichorchester E-Dur, op. 22
19:30 Uhr - 21:30 Uhr
CHF 115 / 105 / 90 / 65 / 40
Beratung & Verkauf
Telefon: +41 (0)44 552 59 00
E-Mail: tickets@zko.ch
Öffnungszeiten
Mo-Fr 11.00 – 16.00 Uhr
Daniel Hope (Music Director)
Zürcher Kammerorchester
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen