Im Kulturama entdecken Kinder und Erwachsene Wissenswertes rund um den Menschen. Wie hat sich das Leben auf der Erde entwickelt? Was ist ein Mensch? Wie lernen wir? Das Kulturama vermittelt Wissen erlebnisorientiert, interaktiv, kreativ und mit ...
Fossilien giessen
In diesem Workshop wird sich gemeinsam mit der faszinierenden Welt der Fossilien beschäftigt und insbesondere die Ammoniten näher kennen gelernt. Aber was genau sind eigentlich Fossilien und wie entstehen sie?
Die Ammoniten werden genauer betrachtet, ihre Verwandtschaft mit anderen Meeresbewohnern geklärt und es gibt sogar die Möglichkeit, echte Ammoniten in die Hand zu nehmen. Der selbst hergestellte Fossilienabguss kann am Ende des Workshops mit nach Hause genommen werden.
Der Workshop ist empfohlen ab 6 Jahren und in Verbindung mit einem Museumsbesuch. Das Kulturama hat mittwochs von 13.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
zur Website der Veranstalter:in
KULTURAMA Museum des Menschen
Englischviertelstrasse 9
8032 Zürich
+41 (0)44 260 60 44
mail@kulturama.ch
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 13:00 - 17:00
Mittwoch: 13:00 - 20:00
Samstag bis Sonntag: 13:00 - 18:00
Montag: geschlossen
Geschlossen am:
Das Museum hat nur an folgenden Feiertagen/Tagen geschlossen: 1. Januar (Neujahrstag) 1. August (Nationalfeiertag) 24. und 25. Dezember (Weihnachten) 31. Dezember (Silvester)Zugänglichkeit:
Die Räume der Ausstellung «Wie wir lernen» sind eingeschränkt rollstuhlgängig. Alle anderen Räume sind rollstuhlgängig.