«Sprache auf die Bühne!» – unter diesem Motto findet im sogar theater seit über 20 Jahren literarisches Theater statt. Das kleine, feine Theater mit 60 Plätzen und einer Bar befindet sich mitten im Kreis 5 in Zürich. Auf dem Programm stehen ...
Kaltlesung 7: «Leben, Liebe,Tod und Träume»
von Johanna Maria Ott
Die Textsammlung von Johanna Maria Ott ist Teil eines zweiten Buchprojekts, in dem sich Gedichte, literarische Statements und Kurzgeschichten zu einem autofiktionalen Ganzen verweben: mal nachdenklich, mal sehnsüchtig, mal traurig, mal witzig beschreibt die Autorin die Welt, das Leben und alles, was damit zusammenhängt.
In der Reihe Kaltlesungen lesen Schauspieler:innen des sogar theaters in Anwesenheit der Autor:innen einen neuen Text vor. Dieser kann unfertig oder noch im Entstehen begriffen sein. Anschliessend diskutieren die Lesenden und das Publikum über den Text. Die Autor:innen erhalten so ein Feedback, welches in die Weiterarbeit am Text einfliessen kann.
Johanna Maria Ott wurde 1983 in Berlin mit einer komplexen Körperbehinderung geboren. Sie wuchs mit Persönlicher Assistenz in einer Künstlerfamilie auf, besuchte mit Assistenz «normale» Schulen und lebte in verschiedenen Ländern. Mit elf Jahren schrieb sie ihr erstes Gedicht. Am Anfang schrieb sie mit einem langen Stab, der an einem Helm befestigt war. Heute benutzt sie eine Software, die es erlaubt, die Tastatur mit den Augen zu steuern. Ihre Texte wurden an Lesungen präsentiert und 2021 erschien im Wörterseh Verlag ihr erstes Buch. Johanna Maria Ott lebt mit Persönlicher Assistenz in Zürich.
zur Website der Veranstalter:in
Kollekte
Es lesen: Lou Bihler und Regula Imboden
Moderation: Ursina Greuel
Text: Johanna Maria Ott
Foto: Nik Spörri
sogar theater
Josefstrasse 106
8005 Zürich
+41 (0)44 272 98 90
info@sogar.ch
Öffnungszeiten:
Türöffnung eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Zugänglichkeit:
Das sogar theater ist barrierefrei.