Im Tanzhaus Zürich entsteht seit 1996 das Neuste vom Neuen in Sachen Tanz. Das Tanzhaus ist eine Produktions- und Kreationsstätte für Tanz und Performance und in erster Linie die künstlerische Heimat für die im Kanton Zürich lebenden ...
Lea Moro - Sechs Schwestern
In Sechs Schwestern begegnen sich drei Menschen bei der Arbeit und zugleich in ihrem gemeinsamen Wohnzimmer. Die drei sprechen mit sich selbst, miteinander und mit dem Publikum. Sie setzten Knoten für Knoten, träumen währenddessen von der Zukunft, sinnieren über das Glück, verzweifeln und schöpfen Hoffnung. Ihre Bewegungen des Knotens werden von einem Gewebe aus Tschechows Drei Schwestern (1901) und einer offenen Audiodeskription getragen.
Dabei nehmen die PerformerInnen Lau, Emmilou und Duc sich den Gedanken, Gefühlen und Handlungen der Drei Schwestern Irina, Olga und Mascha sowie der Brüder und Ehemänner an. Sie verhandeln so vielfältige Affekte und Dimensionen menschlicher Beziehungen.
Lea Moro verbindet die Suche nach einem Anderswo und die Auseinandersetzung mit Sinn und Arbeit aus Tschechows klassischem Werk mit der Frage nach einer möglichen Gemeinschaft im Sinne der Verschwesterung.
Eine offene Audiodeskription (AD) ist für alle Menschen im Publikum hörbar. In dem Stück Sechs Schwestern wird die AD von den drei PerformerInnen Lau, Duc und Emmilou gesprochen und ist damit ein integraler Teil des Bühnengeschehens sowie ein künstlerisches Mittel.
zur Website der Veranstalter:in
Dienstag, 05. November 2024
20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Tanzhaus Zürich
Wasserwerkstrasse 127a
8037 Zürich
+41 (0)44 350 26 10
info@tanzhaus-zuerich.ch
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9.00 bis 17.00 Uhr
Zugänglichkeit:
Gerne reservieren wir einen Rollstuhlplatz für Sie, bitte rufen Sie uns an unter: +41 (0)44 350 26 10