Lesung Hiäsigs - Hanspeter Müller-Drossaart

Eröffnung Zehntenscheune Dietikon

In seinem Lesebuch Hiäsigs vereint Hanspeter Müller-Drossaart Prosatexte, Sinnsprüche, aphoristische Sentenzen und Lyrik in Obwaldner Mundart, Urner Dialekt und Hochdeutsch.

Die Sprachklänge, die Muller-Drossaart von klein auf geprägt haben, verleihen seinen Texten eine besondere Tiefe und Authentizität. Es sind diese Töne, die seine Werke einzigartig machen. 

Das Ergebnis ist ein vielschichtiges literarisches Panorama, das zwischen Melancholie, seelischen Tiefblicken und Ironie balanciert.

2024 wurde der vielseitige Künstler mit dem Innerschweizer Kulturpreis ausgezeichnet. Bekannt aus Film und Fernsehen, etwa aus «Grounding», «Die Herbstzeitlosen», dem «Bozen-Krimi» oder «Davos 1917», präsentiert Müller-Drossaart sein neues Werk auf einer Lesetour und beweist einmal mehr seine Meisterschaft als Schauspieler und Wortkünstler.


zur Website der Veranstalter:in

Ticketinformationen

CHF 25.00; gratis mit Kultur-GA

Künstler:innen / Personen

Hanspeter Müller-Drossaart

Veranstalter:in

Kultur Dietikon

Kultur Dietikon veranstaltet rund 20 Veranstaltungen im Bereich Musik und Bühnenkunst aus unterschiedlichen Genres. Ebenso veranstalten wir Projekte im Bereich Kunst, wie z.b. die Lichtkunstausstellung DietikON. Einmal jährlich organisieren wir ...

Ort

Zehntenscheune Dietikon

Kronenplatz 11
8953 Dietikon

Dein Weg

Beschreibung:

Text wird noch aktualisiert: Bereits vor 50 Jahren wurde die Zehntenscheune als Kultur- und Veranstaltungsraum genutzt. Seit einigen Jahren wird erneut über eine kulturelle Nutzung diskutiert, steht doch das Gebäude seit Jahrzehnten grösstenteils leer. Einzig die Erdgeschossräume wurden verschiedentlich zu Lagerzwecken benutzt. Mit dem im Jahr 2016 gefällten Entscheid des Stadtrates, die Entwicklung der historischen Gebäudegruppe rund um die Taverne zur Krone neu auszurichten, ging schliesslich auch die Definition der künftigen Nutzung der Zehntenscheune als öffentlicher Veranstaltungsraum einher. Das am 7. März 2016 durch den Stadtrat verabschiedete Konzept «Kulturraum» sieht drei Leuchttürme der städtischen Kultur vor. Die Zehntenscheune wird darin zum «Haus der Bevölkerung». Das Gebäude soll Dietiker Vereinen, Parteien und Organisationen wie Seniorenrat, Volkshochschule und auch Privaten für Theater- und Kulturveranstaltungen, Ausstellungen, Hochzeiten und Bankette zur Verfügung stehen.  Zusammen mit dem künftig neu gestalteten Aussenraum wird die Zehntenscheune das historische Zentrum beleben.

Mehr Infos Weniger Infos