Marcel Broodthaers

Museum

Die von Gastkuratorin Simone Gehr aus Beständen des Kunsthauses zusammengestellte Kabinett-Ausstellung geht der Frage nach, was genau Broodthaers’ Vorstellung eines idealen Museums war. Was kritisierte der Künstler an den Museen seiner Zeit? Und wie können wir auf Grundlage von Broodthaers’ Werken die heutige Museumslandschaft reflektieren? Es sind Überlegungen, die auch das Publikum anstellt: Warum sind manche Werke mehr «wert» als andere und welche Rolle spielt das Museum bei diesen monetären Wertzuweisungen? Ist ein Werk nur «echt», wenn es signiert ist? Und wo führen uns Werkbeschriftungen in die Irre?

Die Ausstellung legt den Fokus auf Broodthaers’ grafische Editionen. Es handelt sich um eine Werkgruppe, die aus 25 Arbeiten aus seiner gesamten Schaffenszeit besteht und die die Grafische Sammlung des Kunsthauses vollständig besitzt. Der Begriff «grafische Editionen» ist bei Broodthaers relativ breit gefasst und schliesst neben Druckgrafik auch Film, Fotografie und installative Arbeiten ein. Ergänzt werden die Editionen um wenige Leihgaben verwandter Werkgruppen, wie beispielsweise offene Briefe oder Filme des Künstlers.

Daten

Bis zum 01. Oktober 2023

Veranstalter:in

Kunsthaus Zürich

Das Kunsthaus Zürich ist das grösste Kunstmuseum der Schweiz und präsentiert eine der bedeutendsten Kunstsammlungen vom 13. Jahrhundert bis in die Gegenwart und veranstaltet attraktive Ausstellungen. Zu den international bedeutsamen Positionen ...

Ort

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Dienstag, Freitag, Samstag, Sonntag: 10:00 - 18:00
Mittwoch bis Donnerstag: 10:00 - 20:00

Montag: geschlossen

Zugänglichkeit:

Das Kunsthaus Zürich ist barrierefrei zugänglich.

Mehr InfosWeniger Infos

Weitere Ausstellungen

Stellung beziehen – Käthe Kollwitz

Kunsthaus Zürich

Stellung beziehen – Käthe Kollwitz

Mit kapitalen Zeichnungen, seltenen Probedrucken und längst schon kanonischen Skulpturen deckt die Ausstellung das gesamte Spektrum ihres Wirkens ...

Ab dem 18.08.2023
Bis zum 12.11.2023

Zeit

Kunsthaus Zürich

Zeit

21, 22... Unaufhaltsam schreitet sie voran, ebenso während Sie diesen Text lesen: die Zeit. Begeben Sie sich mit uns auf eine inspirierende ...

Ab dem 22.09.2023
Bis zum 14.01.2024

Ernst Scheidegger

Kunsthaus Zürich

Ernst Scheidegger

Ernst Scheidegger war dem Kunsthaus Zürich und der Alberto Giacometti-Stiftung eng verbunden. Legendär sind seine Fotos und Filme von Alberto ...

Ab dem 27.10.2023
Bis zum 21.01.2024