Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Buchvernissage: Briefwechsel zwischen Johann Heinrich Lips und Wilhelm Veith, hg. von Pia Weidmann
In den Vorträgen wird der Briefwechsel zwischen dem bekannten Kupferstecher Johann Heinrich Lips (1758–1817) und dem Pfarrer und Kunstsammler Wilhelm Veith (1758–1833) in die Zeit und das kulturhistorische Umfeld eingebettet.
Der Eintritt ist frei
Dr. Jonas Beyer
Dr. Ursula Caflisch-Schnetzler
Eugen Klöti, BE
Pia Weidmann, BA
St. Peter-Hofstatt 6
8001 Zürich
+41 (0)43 268 42 28
ursula.caflisch-schnetzler@uzh.ch
Donnerstag: 14:00 - 17:00
Johann Caspar Lavater (1741-1801) war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts. Mit seinem Werk und Wirken zur Zeit der Aufklärung und des Sturm und Drangs wurde er zu einem Knotenpunkt innerhalb der geistigen und geistlichen Elite Europas. Der Zürcher Pfarrer, Autor und Physiognom war bekannt und befreundet mit den wichtigsten Exponenten aus Kultur, Politik und Gesellschaft und trug wesentlich dazu bei, die Limmat-Stadt im kulturellen Umfeld und literarischen Diskurs innerhalb Europas zu etablieren.
Die in seinem Haus, dem heutigen Lavaterhaus an der St. Peter-Hofstatt 6, beheimatete Sammlung Johann Caspar Lavatergibt über Führungen und Veranstaltungen Einblick in Leben, Werk und Wirken dieses berühmtesten Zürchers und wohl wichtigsten Vertreters des geistigen Zürich im 18. Jahrhundert.
Lift vorhanden
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Selten so gelacht
1,5 Liter
Tränen
vergossen
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Gehörschaden
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Hose voll
Puls rast
In Bewegung
An Ort und Stelle
Mitmachen