1945 durch Edmond de Stoutz gegründet, zählt das ZKO heute zu den führenden Klangkörpern seiner Art. Auftritte in den bedeutenden Musikzentren Europas, Konzerttourneen sowie zahlreiche gefeierte CD-Produktionen belegen das weltweite Renommee des ...
Olivier Latry
Französische Farbenspiele
Konzerte für Orgel und Orchester sind eine Rarität. Mit Ausnahme von Händel und dem frühen Haydn hat sich keiner der grossen klassischen Komponisten mit dieser reizvollen Kombination befasst. Der französische Komponist Francis Poulenc, der von sich sagte, er kenne künstlerisch «sowohl das Milieu der Pfarrer als auch das der Taugenichtse», räumte dem Konzert für Orgel, Streichorchester und Pauke einen wichtigen Platz in seinem oft als janusköpfig charakterisierten Gesamtwerk ein. «Wenn man eine genaue Vorstellung von meiner seriösen Seite haben will», so schrieb er, «muss man sich dieses Werk anschauen.» Bei seinem Orgelkonzert finden sich beide Seiten wieder, das Weltliche und das Geistliche schliessen einen Bund, welcher der tiefen Eigenart des Komponisten entspricht. Besondere Ehre wird dem Zürcher Kammerorchester zu teil, dieses seltene Werk mit einem der bedeutendsten Konzertorganisten der Welt, Olivier Latry, in der Tonhalle aufzuführen. Der Titularorganist der Pariser Notre-Dame ist ein Virtuose seines Fachs, genialer Improvisator und ein Meister der Registrierung.
Wolfgang Amadeus Mozart Serenade Nr. 6 D-Dur, Serenata notturna, KV 239
Antonín Dvořák Notturno für Streichorchester H-Dur, op. 40
Hugo Wolf Italienische Serenade für Streichorchester G-Dur
Josef Suk Meditation über den altböhmischen Choral St. Wenzeslaus für Streichorchester, op. 35a
Maurice Duruflé Prélude et Fugue sur le nom d’Alain, op. 7
Francis Poulenc Konzert für Orgel, Streichorchester und Pauke g-Moll
zur Website der Veranstalter:in
Beratung & Verkauf
Telefon: +41 (0)44 552 59 00
E-Mail: tickets@zko.ch
Öffnungszeiten
Mo-Fr 11.00 – 16.00 Uhr
Olivier Latry (Orgel)
Willi Zimmermann (Violine und Leitung)
Zürcher Kammerorchester
Tonhalle Zürich
Claridenstrasse 7
8002 Zürich
+41 (0)44 206 34 34
boxoffice@tonhalle.ch
Öffnungszeiten:
Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Konzertbeginn.
Beschreibung:
Die Tonhalle Zürich wurde 1895 im Beisein von Johannes Brahms eröffnet. Beide Säle sind für ihre herausragende Akustik bekannt.
Zugänglichkeit:
Die Tonhalle ist behindertengerecht eingerichtet. Auskunft erteilt die Billettkasse.