Sir András Schiff spielt Schumann

Neue Konzertreihe Zürich

9. Abokonzert

Orchestra of the Age of Enlightenment
Sir András Schiff 
Hammerflügel & Leitung

Robert Schumann 
Indroduktion und Allegro appassionato
für Klavier und Orchester G-Dur op. 92

Felix Mendelssohn 
Ouvertüre, Intermezzo, Notturno und Scherzo
aus «Ein Sommernachtstraum» opp. 21 & 61

Robert Schumann
Klavierkonzert a-Moll op. 54

Musik ist immer aufregend, erfindet sich stets neu. Wer könnte davon so eindringlich Zeugnis ablegen wie Sir András Schiff? Ob am Flügel, als bekennender Kammermusiker oder als Dirigent und Solist, als «Primus inter pares» wie jetzt an der Seite des Orchestra of the Age of Enlightenment – mit Schiffs Name verbindet sich stets höchste Kunst.


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Montag, 19. Mai 2025

Ticketinformationen

Künstler:innen / Personen

Orchestra of the Age of Enlightenment
Sir András Schiff
Hammerflügel & Leitung

Veranstalter:in

Hochuli Konzert AG

Seit der Saison 1995/96 ist die Hochuli Konzert AG Veranstalter der «Neuen Konzertreihe Zürich» in der Tonhalle Zürich, einer Abonnementsreihe mit etwa acht Konzerten pro Saison, die in Zusammenarbeit mit der Tonhalle-Gesellschaft Zürich ...

Ort

Tonhalle Zürich

Claridenstrasse 7
Eingang T
8002 Zürich
+41 (0)44 206 34 34
boxoffice@tonhalle.ch

Dein Weg

Weitere Veranstaltungen

Sol Gabetta & Kristian Bezuidenhout

Hochuli Konzert AG

Sol Gabetta & Kristian Bezuidenhout

Neue Konzertreihe Zürich 7. Abokonzert Sol Gabetta Violoncello  Kristian Bezuidenhout Hammerflügel Robert ...

04.02.2025  |  19:30 Uhr

Rezital Alexandra Dovgan

Hochuli Konzert AG

Rezital Alexandra Dovgan

Neue Konzertreihe Zürich 2. Extrakonzert Alexandra Dovgan Klavier Ludwig van Beethoven   Sonate Nr. 31 As-Dur op. 110 Robert ...

23.03.2025  |  17:00 Uhr

Grigory Sokolov: Klavierrezital

Hochuli Konzert AG

Grigory Sokolov: Klavierrezital

Neue Konzertreihe Zürich 8. Abokonzert Grigory Sokolov Klavier Das Programm wird wie stets zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Wie ...

24.03.2025  |  19:30 Uhr