Prefer English?
Use this to display events in the desired language.
Holz verbreitet Aufbruchstimmung. Rund um das Material werden in Architektur und Städtebau einige der interessantesten Auseinandersetzungen über die Zukunft geführt. Ob es um den CO2-Ausstoss, die Entwicklung der Technologie, Veränderungen der Stadtlandschaften oder unser Verhältnis zur Natur geht:
Holz steht immer wieder im Zentrum der Diskussion. Vom Material ausgehend erforscht TOUCH WOOD das Potenzial in der Architektur und lädt zu einem differenzierten Nachdenken über unsere gebaute Zukunft ein. Praxisnah und visionär zugleich taucht TOUCH WOOD in das Universum des Holzes ein und öffnet den Blick auf eine umweltfreundliche Architektur der Zukunft.
ZAZ BELLERIVE Zentrum Architektur Zürich
Regulärer Eintritt: 10 CHF Reduzierter Eintritt: 7 CHF Eintritt mit Kulturlegi: 5 CHF
Heute geschlossen
Kuratiert von Carla Ferrer (iterstudio), Thomas Hildebrand und Celina Martinez-Cañavate (HILDEBRAND Studios).
Begleitend zur Ausstellung erscheint die Publikation TOUCH WOOD – MATERIAL, ARCHITEKTUR, ZUKUNFT, herausgegeben von Carla Ferrer, Thomas Hildebrand und Celina Martinez-Cañavate, Zürich: Lars Müller Publishers 2022, ISBN 978-3-03778-697-0
+41 (0)44 545 80 01
info@zaz-bellerive.ch
Höschgasse 3
8008 Zürich
Mittwoch bis Sonntag: 14:00 - 18:00
Ein interdisziplinäres Haus für Stadt, Raum, Architektur und Umwelt
Welche Rolle spielen Stadt, Raum, Architektur und Umwelt in unserem Leben – jetzt und in Zukunft? Das ZAZ BELLERIVE Zentrum Architektur Zürich ist ein Begegnungsort, Ausstellungsraum, Veranstaltungs- und Vermittlungszentrum rund um Fragen der Baukultur. Es reflektiert die Wahrnehmung von Architektur und Theorie, sowie den öffentlichen Diskurs von Städtebau und Stadtentwicklung, Umwelt, Gesellschaft, Stadt- und Architekturgeschichte.
Unsere Wechselausstellungen, Diskussionsveranstaltungen, Vorträge und partizipativen Vermittlungsgefässe richten sich nicht nur an ein Fachpublikum, sondern an die breite Öffentlichkeit. Darüber hinaus bieten wir auch eine Bühne für spontane, unkonventionelle Events sowie durch externe Partner organisierte Veranstaltungen.
Die Kulturabteilung der Stadt Zürich unterstützt die Institution mit einem Betriebsbeitrag und stellt die Villa Bellerive dem Trägerverein ZAZ BELLERIVE Zentrum Architektur Zürich zur Verfügung, welches sich bis Juni 2021 im Pilotbetrieb befand. Im Juli 2021 wechselte das ZAZ BELLERIVE Zentrum Architektur Zürich in den Dauerbetrieb.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Live-Stream
On-Demand
Vor Ort
Dresscode? Gibt's nimmer.
COME & GO
≈60
Minuten
Kultur-
Quickie
60-150
Minuten
Kultur-
Date
>150
Minuten
Sitzleder
Für Kinder im Alter von
Deutsch
English
Ohne Worte
Andere Sprachen
Zeitreise
Inspiration pur
Raucht der Kopf
Gänsehaut
Hüpfe
summend
nach
Hause
Will die Welt verändern
Habe was Neues
gelernt
Ommmh
Nachdenklich
Sowas
hab ich
noch nie
erlebt
Puls rast
Anschauen
Mitmachen