gta Ausstellungen
gta Ausstellungen ist Teil des Instituts für Geschichte und Theorie der Architektur an der ETH Zürich. Das Ausstellungsprogramm fungiert als Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis und präsentiert die Forschung und Lehre im Departement Architektur. Es erweitert das Themenfeld Architektur durch interdisziplinäre Ansätze und reflektiert es kritisch in einer experimentellen Auseinandersetzung mit dem Medium Ausstellung.
Informationen
Kontakt
gta Ausstellungen
Stefano-Franscini-Platz 5
ETH Zürich
8093 Zürich
+41 (0)44 633 66 59
ausstellungen@gta.arch.ethz.ch
Veranstaltungsort(e)
ETH Zürich, Hönggerberg
Adresse:
Stefano-Franscini-Platz 5
ETH Zürich
8093 Zürich
+41 (0)44 633 66 59
ausstellungen@gta.arch.ethz.ch
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10:00 - 18:00
Samstag und Sonntag: geschlossen
Erreichbarkeit:
Öffentlicher Verkehr
Bus Nr. 69, 80 bis «ETH Hönggerberg»
ETH Zürich, Zentrum
Adresse:
Rämistrasse 101
8092 Zürich
+41 (0)44 633 66 59
ausstellungen@gta.arch.ethz.ch
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 06.00 - 22.00
Samstag, Sonntag: 08.00 - 17.00
Erreichbarkeit:
Öffentlicher Verkehr
Tram Nr. 6. 9, 10 bis «ETH / Universitätsspital»
LUMA Westbau
Die LUMA Foundation wurde 2004 in der Schweiz gegründet, um Aktivitäten von freien Künstlern, Pionieren sowie Institutionen zu fördern, die in den Bereichen Kunst und Fotografie, Publizistik, Dokumentarfilm und Multimedia arbeiten.
Adresse:
Limmatstrasse 270
Löwenbräukunst
8005 Zürich
+41 (0)44 633 66 59
ausstellungen@gta.arch.ethz.ch
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 11:00 - 18:00
Donnerstag: 11:00 - 20:00
Samstag bis Sonntag: 10:00 - 17:00
Montag: geschlossen
Erreichbarkeit:
Tram 4, 13 und 17 bis Haltestelle Dammweg