Zürcher Theater Spektakel
Das Zürcher Theater Spektakel, eine Veranstaltung von Stadt Zürich Kultur, dauert 18 Tage und findet Ende August statt. Das Festivalgelände auf der Landiwiese umfasst zehn Spielstätten. Open-air-Aufführungen, Installationen und künstlerische Interventionen auf dem Gelände sowie festivaleigene Bars und Beizen machen im Zusammenspiel mit dem internationalen Programm das Theater Spektakel zu einem attraktiven Kulturfest. Gezeigt werden jedes Jahr rund 50 Theater-, Tanz- und Musik-Produktionen aus der ganzen Welt, die durch inhaltliche Relevanz, formale Eigenständigkeit und künstlerische Ambition überzeugen. Die Schweizer Bühnenszene wird mit ausgewählten Premieren und New-Comer-Arbeiten präsentiert. Weitere Akzente setzen innovative Zirkus-Formen. Sie sind Teil jener Programmsektion, die sich gezielt an Familien richtet.
Informationen
Kontakt
Zürcher Theater Spektakel
Stadthausquai 17
8001 Zürich
+41 (0)44 412 35 51
contact@theaterspektakel.ch
Veranstaltungsort(e)
Landiwiese
Parkartiges Gelände direkt am Ufer des Zürichsees, zehn Bühnen (Seebühne, Nord, Süd, Saal, Pavillon und Zentral), zum Teil open-air. Die Spielorte Werft und Rote Fabrik (Aktionshalle, Fabriktheater, Shedhalle und Backstein) sind in Gehdistanz.
Adresse:
Landiwiese Mythenquai
8038 Zürich
+41 (0)44 412 35 51
contact@theaterspektakel.ch
Öffnungszeiten:
Gemäss Spielplan.
Die Abendkasse für alle Vorstellungen ist während des Festivals jeweils ab 17 Uhr geöffnet.
Bei Nachmittagsvorstellungen eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Abendkasse Rote Fabrik: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Erreichbarkeit:
Landiwiese, Werft und Rote Fabrik sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens zu erreichen:
- Bus 161 und 165 bis Landiwiese, Bahnhof Wollishofen/Werft oder Rote Fabrik
- S8 bis Bahnhof Wollishofen
- Theater-Spektakel-Schiff: jeweils ab 17 Uhr zu jeder vollen Stunde ab Bürkliplatz
Details und letzte Verbindungen auf theaterspektakel.ch
Zugänglichkeit:
Das ganze Festivalgelände sowie alle Spielorte und die gesamte Infrastruktur sind rollstuhlgängig und für Mobilitätsbehinderte zugänglich. Rollstuhlplätze werden auf Voranmeldung reserviert: +41 44 415 15 50, oder contact@theaterspektakel.ch.
Tastmodelle bei den beiden Haupteingängen helfen Sehbehinderten, sich auf dem Festivalgelände zu orientieren.
Assistenzpersonen, die eine Menschen mit einer Behinderung zu einer Vorstellung begleiten, erhalten eine Freikarten. Anmelden über 41 44 415 15 50, oder contact@theaterspektakel.ch.
Die Spielorte Nord und Süd sind ür Menschen mit einer Hörbehinderung mit einer Induktionsanlage ausgerüstet.
Zugänglichkeit des Programms: Fast alle nicht deutschsprachigen Produktionen werden übertitelt, viele davon mit deskriptiven Übertiteln. Das Programm umfasst zudem Vorstellungen mit eingesprochenen Übertiteln (via MobileConnect App), mit Audiodeskription (via MobileConnect App) sowie mit Übersetzung in Gebärdensprache. Die entsprechenden Produktionen/Vorstellungen sind im Programm gekennzeichnet.
Gastroangebot:
Landiwiese
festivaleigenes Gastro-Angebot mit zehn Bars und Restaurants, zum Teil Selbstbedienung, geöffnet täglich ab 17 Uhr. Röhrli-Bar für Kinder.
Werft
Barbetrieb
Rote Fabrik
Restaurant Ziegel oh Lac
Werft
Adresse:
Mythenquai 345
8038 Zürich
+41 (0)44 412 35 51
contact@theaterspektakel.ch
Öffnungszeiten:
Gemäss Spielplan
Die Abendkasse für alle Vorstellungen ist während des Festivals jeweils ab 17 Uhr geöffnet, bei Nachmittagsvorstellungen eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Erreichbarkeit:
Die Werft ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens zu erreichen:
- Bus 161 und 165 bis Bahnhof Wollishofen/Werft
- S8 bis Bahnhof Wollishofen
- Theater-Spektakel-Schiff: jeweils ab 17 Uhr zu jeder vollen Stunde ab Bürkliplatz bis Landiwiese, von da 5 Min. zu Fuss.
Schifffahrplan auf www.theaterspektakel.ch
Zugänglichkeit:
Die Werft ist rollstuhlgängig und für Mobilitätsbehinderte zugänglich.
Rollstuhlplätze werden auf Voranmeldung reserviert: +41 44 415 15 50, oder contact@theaterspektakel.ch.
Der Spielort ist für Menschen mit einer Hörbehinderung mit einer Induktionsanlage ausgerüstet.
Assistenzpersonen, die eine Menschen mit einer Behinderung zu einer Vorstellung begleiten, erhalten eine Freikarten. Anmelden über 41 44 415 15 50, oder contact@theaterspektakel.ch.
Zugänglichkeit des Programms: Fast alle nicht deutschsprachigen Produktionen werden übertitelt, viele davon mit deskriptiven Übertiteln. Das Programm umfasst zudem Vorstellungen mit eingesprochenen Übertiteln (via MobileConnect App), mit Audiodeskription (via MobileConnect App) sowie mit Übersetzung in Gebärdensprache. Die entsprechenden Produktionen/Vorstellungen sind im Programm gekennzeichnet.
Gastroangebot:
Barbetrieb