Tramontane (Rabih)
Vatche Boulghourjian
4th Arab Film Festival Zurich
Das 4th Arab Film Festival Zurich zeigt einen Querschnitt durch das vielfältige aktuelle arabische Filmschaffen: packende Geschichten, liebenswerte Alltagsepisoden und knallharte Perspektiven auf ein Leben in turbulenten Verhältnissen, gedreht in Ländern, die uns oft nur in den Medien mit News zu Terror und Krieg begegnen. Erneut zeigt sich, wie kreativ sich das junge arabische Kino mit den politischen und sozialen Zuständen auseinandersetzt.
Das Filmpodium bietet keine Festivalpässe an, dafür aber eine attraktive Alternative: Das Filmpodium-Spezial-Halbtax! Es ist an der Kinokasse zum Preis von CHF 40.– erhältlich, bis 31.12.2018 gültig und gewährt Eintritt zum halben Preis für alle Filme des Filmpodium-Programms. Am 4th Arab Film Festival laufen 22 Filme bzw. Veranstaltungen – das Abo lohnt sich bereits ab 5 Filmen.
Rabih Malek, ein junger Blinder, lebt bei seiner verwitweten Mutter Samar in einem libanesischen Dorf und schlägt sich durch. Er singt und musiziert in einem Chor und vergöttert seinen Onkel Hisham. Als er sich um einen Pass bewirbt, weil der Chor nach Europa eingeladen ist, erfährt er, dass seine ID gefälscht ist. In den Akten der Gemeinde ist er auch nicht vermerkt. Rabih beginnt nachzuforschen, trotz des Widerstands seiner Mutter und des Schweigens seines Onkels. Seine Ermittlungen führen ihn quer durch den Libanon und in die kriegerische, trügerische Vergangenheit des Landes.
Rabihs Suche nach seiner wahren Identität spiegelt die problematische Selbstfindung seines Landes. Vatche Boulghourjians Film ist durchsetzt mit starken Bildern und bewegenden Liedern und hat in Cannes und Dubai mehrere Preise errungen.
Das 4th Arab Film Festival Zurich zeigt einen Querschnitt durch das vielfältige aktuelle arabische Filmschaffen: packende Geschichten, liebenswerte Alltagsepisoden und knallharte Perspektiven auf ein Leben in turbulenten Verhältnissen, gedreht in Ländern, die uns oft nur in den Medien mit News zu Terror und Krieg begegnen. Erneut zeigt sich, wie kreativ sich das junge arabische Kino mit den politischen und sozialen Zuständen auseinandersetzt.
Das Filmpodium bietet keine Festivalpässe an, dafür aber eine attraktive Alternative: Das Filmpodium-Spezial-Halbtax! Es ist an der Kinokasse zum Preis von CHF 40.– erhältlich, bis 31.12.2018 gültig und gewährt Eintritt zum halben Preis für alle Filme des Filmpodium-Programms. Am 4th Arab Film Festival laufen 22 Filme bzw. Veranstaltungen – das Abo lohnt sich bereits ab 5 Filmen.
Rabih Malek, ein junger Blinder, lebt bei seiner verwitweten Mutter Samar in einem libanesischen Dorf und schlägt sich durch. Er singt und musiziert in einem Chor und vergöttert seinen Onkel Hisham. Als er sich um einen Pass bewirbt, weil der Chor nach Europa eingeladen ist, erfährt er, dass seine ID gefälscht ist. In den Akten der Gemeinde ist er auch nicht vermerkt. Rabih beginnt nachzuforschen, trotz des Widerstands seiner Mutter und des Schweigens seines Onkels. Seine Ermittlungen führen ihn quer durch den Libanon und in die kriegerische, trügerische Vergangenheit des Landes.
Rabihs Suche nach seiner wahren Identität spiegelt die problematische Selbstfindung seines Landes. Vatche Boulghourjians Film ist durchsetzt mit starken Bildern und bewegenden Liedern und hat in Cannes und Dubai mehrere Preise errungen.
Informationen
Veranstaltungsort
Filmpodium
Adresse:
Nüschelerstrasse 11
8001 Zürich
Kasse
+41 (0)44 211 66 66
Büro
+41 (0)44 412 31 28
info@filmpodium.ch