Die verborgene Festung (Kakushi toride no san-akunin)
Akira Kurosawa (Japan 1958)
Toshiro Mifune
Schon nur durch seine Präsenz hat Toshiro Mifune (1920-1997) die Leinwand dominiert. Dabei war er als Samurai so glaubwürdig wie als Gangster, als abgeklärter Arzt oder als Geschäftsmann. Legendär war vor allem seine Zusammenarbeit mit Akira Kurosawa, doch er hat auch Filmen anderer Regisseure seinen Stempel aufgedrückt, sogar westlichen Kinohits wie Hell in the Pacific (1968) und Red Sun (1971).
English text below
Zwei arme Bauern helfen, eine Prinzessin durch feindliches Gebiet zu schleusen. Immer wieder versuchen sie vergeblich, auf ihre Art von den Kriegen ihrer Feudalherren zu profitieren, bevor sie schliesslich zu Würde und Stolz finden.
«Ein in Gestalt eines unterhaltsamen und aktionsreichen historischen Abenteuermärchens entwickeltes poetisch-realistisches Gleichnis über die menschliche Lust auf Ruhm und Macht. Die teils spektakulären, teils komödiantischen Szenen dienen als dramatischer Faden für vorzüglich gezeichnete Charakter-, Milieu- und Landschaftsstudien.» (Lexikon des int. Films)
The Hidden Fortress: Two poor peasants help to spirit a princess across enemy territory. Again and again, they try in vain to profit from the wars of their feudal lords, before finally finding dignity and pride.
«Revered now as an inspiration for George Lucas, Kurosawa's amiable, forthright epic romance happens on a scorched, rugged landscape which looks quite a lot like an alien planet. At other times, the movie plays like nothing so much as a roistering comedy western. But it has a cleverly contrived relationship between the principals, including a fantastically brash and virile Toshiro Mifune. The comedy co-exists with a dark view of life's brevity, and Kurosawa devises exhilarating setpieces and captivating images. Arthouse classics aren't usually as welcoming and entertaining as this.» (Peter Bradshaw, The Guardian, 2/2/2002)
139 Min. / sw / DCP / Jap/d
Schon nur durch seine Präsenz hat Toshiro Mifune (1920-1997) die Leinwand dominiert. Dabei war er als Samurai so glaubwürdig wie als Gangster, als abgeklärter Arzt oder als Geschäftsmann. Legendär war vor allem seine Zusammenarbeit mit Akira Kurosawa, doch er hat auch Filmen anderer Regisseure seinen Stempel aufgedrückt, sogar westlichen Kinohits wie Hell in the Pacific (1968) und Red Sun (1971).
English text below
Zwei arme Bauern helfen, eine Prinzessin durch feindliches Gebiet zu schleusen. Immer wieder versuchen sie vergeblich, auf ihre Art von den Kriegen ihrer Feudalherren zu profitieren, bevor sie schliesslich zu Würde und Stolz finden.
«Ein in Gestalt eines unterhaltsamen und aktionsreichen historischen Abenteuermärchens entwickeltes poetisch-realistisches Gleichnis über die menschliche Lust auf Ruhm und Macht. Die teils spektakulären, teils komödiantischen Szenen dienen als dramatischer Faden für vorzüglich gezeichnete Charakter-, Milieu- und Landschaftsstudien.» (Lexikon des int. Films)
The Hidden Fortress: Two poor peasants help to spirit a princess across enemy territory. Again and again, they try in vain to profit from the wars of their feudal lords, before finally finding dignity and pride.
«Revered now as an inspiration for George Lucas, Kurosawa's amiable, forthright epic romance happens on a scorched, rugged landscape which looks quite a lot like an alien planet. At other times, the movie plays like nothing so much as a roistering comedy western. But it has a cleverly contrived relationship between the principals, including a fantastically brash and virile Toshiro Mifune. The comedy co-exists with a dark view of life's brevity, and Kurosawa devises exhilarating setpieces and captivating images. Arthouse classics aren't usually as welcoming and entertaining as this.» (Peter Bradshaw, The Guardian, 2/2/2002)
139 Min. / sw / DCP / Jap/d
Informationen
Besetzung / Künstler
Regie: Akira Kurosawa
Drehbuch: Akira Kurosawa, Ryuzo Kikushima, Hideo Oguni, Shinobu Hashimoto
Kamera: Kazuo Yamasaki
Musik: Masaru Sato
Schnitt: Akira Kurosawa
Besetzung: Toshiro Mifune (General Rokurota Makabe), Takashi Shimura (General Izumi Nagakura), Misa Uehara (Prinzessin Yukihime), Minoru Chiaki (Tahei), Kamatari Fujiwara (Matashichi), Susumu Fujita (General Tadokoro)
Drehbuch: Akira Kurosawa, Ryuzo Kikushima, Hideo Oguni, Shinobu Hashimoto
Kamera: Kazuo Yamasaki
Musik: Masaru Sato
Schnitt: Akira Kurosawa
Besetzung: Toshiro Mifune (General Rokurota Makabe), Takashi Shimura (General Izumi Nagakura), Misa Uehara (Prinzessin Yukihime), Minoru Chiaki (Tahei), Kamatari Fujiwara (Matashichi), Susumu Fujita (General Tadokoro)
Veranstaltungsort
Filmpodium
Adresse:
Nüschelerstrasse 11
8001 Zürich
Kasse
+41 (0)44 211 66 66
Büro
+41 (0)44 412 31 28
info@filmpodium.ch