
Ottilie W. Roederstein: Eine Schweizer Künstlerin wiederentdeckt

ABGESAGT: Club 6plus, Block 2: Farbe, Linie, Form: Für Kinder zwischen 6 und 9 Jahren (März)

VERSCHOBEN: Ich darf sagen, alles war schön*: Ottilie W. Roederstein und Sigismund Righini - Auszüge einer Freundschaft (März)

ABGESAGT: Alberto Giacometti*: Das Spätwerk (März)

ABGESAGT: Villa Kun(s)terbunt: Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren mit einer Begleitperson (März)

ABGESAGT: Auf den Spuren von Marc Chagall: Vom Fraumünster ins Kunsthaus (März)

ABGESAGT: Willkommen im Kunstzoo!: Für Kinder ab 5 Jahren (März)

ABGESAGT: Kunst und Religion im Dialog: Schichten: Ein Dialog vor Gemälden (März)

ABGESAGT: Kunstlabor für alle: Menschenbilder (März)

ABGESAGT: Aufgeweckte Kunst-Geschichten: Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen oder Betreuungspersonen (März)

ABGESAGT: Ottilie W. Roederstein: Der ideale Einstieg in die Ausstellung (März)

ABGESAGT: Malatelier am Sonntag: Für Kinder ab 5 Jahren (März)

ABGESAGT: Geschichtenwald: Erzählungen von einst und jetzt: Für Grosseltern mit ihren Enkeln (März)

NEU NUR ALS LIVESTREAM: Mein Hans! - Deine Tilly*: Ottilie W. Roederstein, Elisabeth H. Winterhalter & weitere Frauenpaare um 1900 (März)

Kunst-Stück: Die Kunst, mitreden zu können (März, November)

Club 3plus, Block 2: Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren mit einer Begleitperson (März, April)

Gerhard Richter: Der ideale Einstieg in die Ausstellung (März, April, Mai, Juni, Juli)

Gerhard Richter: Die umfassende Landschaftsausstellung (März)

Erfolgreich und unabhängig: Ottilie W. Roederstein: Workshop für Erwachsene (April)

Villa Kun(s)terbunt: Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren mit einer Begleitperson (April, Mai, Juni, Juli)

Kunstlabor für alle: Frühlingsluft und Osterglocken (April)

Malatelier am Sonntag: Für Kinder ab 5 Jahren (April, Mai)

Kunst-Stück: Niederländische Kunst: Die Kunst, mitreden zu können (April, Mai, Juni, September)

William Forsythe. Entrée: Ein choreographischer Rundgang (April)

Schreiben ist Kunst: Kreatives Schreiben – in mitten der Kunst – lernen (April)

Der Himmel auf Bildern: Für Kinder ab 5 Jahren (April, Juli)

Farbenzauberern auf der Spur: Für Kinder ab 5 Jahren (April)

Alberto Giacometti ganz nah!: Für Kinder von 7–12 Jahren (Mai)

Beruf Künstlerin - damals und heute: Podiumsgespräch (Mai)

Auf den Spuren von Marc Chagall: Vom Fraumünster ins Kunsthaus (Mai, Juli, November)

Kunst und Religion im Dialog: Liebe: Ein Dialog vor Gemälden (Mai)

Hodler, Klimt und die Wiener Werkstätte (Mai)

Club 3plus, Block 3: Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren mit einer Begleitperson (Mai, Juni)

Aufgeweckte Kunst-Geschichten: Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen oder Betreuungspersonen (Juni)

Kunst und Religion im Dialog: Glück: Ein Dialog vor Gemälden (Juni)

The 2000 Sculpture: Walter De Marias raumfüllende Installation (August)

Earth Beats: Naturbild im Wandel (Oktober)

Kunst-Stück: Impressionismus: Die Kunst, mitreden zu können (Oktober, November)

Barockes Feuer: Castiglione als Zeichner und Grafiker (Dezember)