DER KLEINE PRINZ
Nach Antoine de St. Exupéry
Saint Exupérys berührende Geschichte von der Begegnung und Freundschaft zwischen dem abgestürzten Piloten und dem kleinen Prinzen, mit Figurenspiel und Pop-up-Animation zu neuem Leben erweckt. Ein Erzähltheater, das Kinder und Erwachsene gleichermassen immer wieder zum Träumen einlädt.
St. Galler Tagblatt: (…) Mag das Wesentliche im Leben nicht augenfällig sein – im Stück wird es das schon. Die Rose, die Schlange, der Fuchs nehmen Gestalt an, alle drei auf überaus charakteristische Weise und zum Schmunzeln. Frisch und kitschfrei ist der Zugang der Inszenierung; zum Mitdenken, gewiss, doch auch zum Lachen. Die Fragen, die dabei aufkommen, kann man sich nicht oft genug stellen. Eliane Blumer und Frauke Jacobi bringen sie leichthin und mit feinem Humor ins Spiel. So behutsam, dass man wieder die Sterne lachen hört und sich nach der Farbe des Weizens sehnt.
Spiel: Eliane Blumer, Frauke Jacobi
Regie: Katja Langenbach
Sounddesign: Stefan Suntinger
Figuren: Mechtild Nienaber,
Susette Neuweiler, Barbara Bruderer
Textiles: Susi Rüttimann
Bühne: Ensemble, Markus Brutschin
Licht: Bastian Lehner
Informationen
Besetzung / Künstler
Veranstaltungsort
Figurentheater Winterthur
Das Figurentheater Winterthur ist ein Kleintheater mit rund 90 Plätzen im 1. Stock des geschichtsträchtigen Waaghauses im Herzen der Altstadt.
Adresse:
Marktgasse 25
8400 Winterthur
+41 (0)52 212 14 96
info@figurentheater-winterthur.ch
Erreichbarkeit:
Das Figurentheater Winterthur liegt inmitten der Altstadt, an der Haupteinkaufsstrasse, Fussgängerzone, 7 Minuten Gehzeit zum Hauptbahnhof, verschiedene Stadtbusstationen in näherer Umgebung. Keine Parkplätze.
Zugänglichkeit:
Rollstuhlgängig mit Lift und Behinderten-WC.
Gastroangebot:
Kein Gastroangebot im Theater, aber zahlreiche Angebote in unmittelbarer Nachbarschaft.