FLURINA
Nach den Kinderbüchern von Selina Chönz und Alois Carigiet
Die Geschichte beginnt mit dem Aufzug ins Maiensäss, welcher die ganze Familie alljährlich mit Vorfreude auf den bevorstehenden Bergsommer erfüllt. In ihrer ‚Sommerheimat’ geniessen die beiden Kinder grosse Freiheit, haben aber auch ganz klar zugeordnete Aufgaben. So muss Flurina die Ziegen hüten. Eines Tages erlebt die kleine Hirtin, wie der Fuchs die Mutter eines Wildvögleins holt. Flurina nimmt das hilflose, junge Tierlein mit nach Hause, umsorgt es und zieht es auf. Doch bald einmal lernt ihr Schützling fliegen. Flurina merkt, dass sie ihn nicht mehr länger behalten und einsperren darf. Obwohl es ihr schwerfällt, lässt sie ihn frei. Als der Sommer allmählich dem Ende entgegen geht, wird Flurina unruhig. Sie möchte unbedingt wissen, ob es ihrem Wildvöglein gut geht, ehe sie vom Maiensäss wieder ins Dorf hinunter ziehen ...
Ein Tischfigurenspiel des Figurentheater Winterthur nach den Bilderbüchern «Flurina und das Wildvöglein» und «Der grosse Schnee» von Alois Carigiet und Selina Chönz.
Spiel: Ursula Bienz, Patricia Sauter, Martin Schumacher
Inszenierung, Figuren: Ursula Bienz
Regie: Irène Trochsler Betschart
Bühne: Peter Affentranger
Musik: Martin Schumacher
MundartInformationen
Besetzung / Künstler
Veranstaltungsort
Figurentheater Winterthur
Das Figurentheater Winterthur ist ein Kleintheater mit rund 90 Plätzen im 1. Stock des geschichtsträchtigen Waaghauses im Herzen der Altstadt.
Adresse:
Marktgasse 25
8400 Winterthur
+41 (0)52 212 14 96
info@figurentheater-winterthur.ch
Erreichbarkeit:
Das Figurentheater Winterthur liegt inmitten der Altstadt, an der Haupteinkaufsstrasse, Fussgängerzone, 7 Minuten Gehzeit zum Hauptbahnhof, verschiedene Stadtbusstationen in näherer Umgebung. Keine Parkplätze.
Zugänglichkeit:
Rollstuhlgängig mit Lift und Behinderten-WC.
Gastroangebot:
Kein Gastroangebot im Theater, aber zahlreiche Angebote in unmittelbarer Nachbarschaft.