
Montreux. Jazz seit 1967

Was isst die Schweiz?

Auf der Suche nach dem Stil. 1850 – 1900

«Highlights. Objekte im Rampenlicht» (April)

«Verrückt und geheimnisvoll. Ringe aus 4000 Jahren» (April)

«Archäologie Schweiz» (April)

«Auf der Suche nach dem Stil. 1850 bis 1900» (April)

«Auf der Suche nach dem Stil. 1850-1900» (April)

«Archäologie Schweiz» (April)

«Highlights. Objekte im Rampenlicht» (April)

«Des Kaisers neue Kleider. Warum wir gerne schöne Kleider tragen» (April)

«Auf der Suche nach dem Stil. 1850 bis 1900» (Mai)

«Architektur im Fokus: Weiterbauen» (Mai)

«ZÜRICH TANZT 2018» (Mai)

«Auf der Suche nach dem Stil. 1850-1900» (Mai)

«Das Landesmuseum. Architektur und Baugeschichte» (Mai)

«SwissPress» (Mai)

«Archäologie Schweiz» (Mai)

«Highlights. Objekte im Rampenlicht» (Mai)

«Kostbarkeiten und Kuriositäten – Was wird denn da gesammelt?» (Mai)

«Die Schweiz Zwischen Mythos und Realität / La Suisse entre mythe et réalité» (Mai)

AUSGEBUCHT«Geschichte und Geschichten des Montreux Jazz Festivals» (Mai)

«Auf der Suche nach dem Stil. 1850-1900» (Mai)

«SwissPress» (Mai)

«Highlights. Objekte im Rampenlicht» (Mai)

«Tischlein deck dich!» (Mai)

«Auf ins Museum! Eine theatralische Führung» (Mai)

«Archäologie Schweiz» (Mai)

«Pressebilder lesen und verstehen» (SwissPress) (Mai)

«Was isst die Schweiz?» (Mai)

«Auf der Suche nach dem Stil. 1850-1900» (Mai)

«Auf der Suche nach dem Stil. 1850-1900» (Mai)

«SwissPress» (Mai)

«Archäologie Schweiz» (Mai)

«Auf ins Museum! Eine theatralische Führung» (Mai)

«Was isst die Schweiz?» (Mai)

«Auf der Suche nach dem Stil. 1850 bis 1900» (Mai)

«Auf der Suche nach dem Stil. 1850-1900» (Mai)

«Auf der Suche nach dem Stil. 1850-1900» (Mai)

«Archäologie Schweiz» (Mai)

«Highlights. Objekte im Rampenlicht» (Mai)

«Eine Welt, die mir gefällt. Eine Reise in die Wohnwelten vor 150 Jahren» (Mai)

«Das Landesmuseum. Architektur und Baugeschichte» (Juni)

«SwissPress» (Juni)

«Auf der Suche nach dem Stil. 1850-1900» (Juni)

«Löwe, Einhorn, Fisch und Drache - Tiere und Fabelwesen» (Juni)

«Archäologie Schweiz» (Juni)

«Highlights. Objekte im Rampenlicht» (Juni)

Konzertreihe «Time of my Life – Albums of a Generation» (Juni)

«Auf der Suche nach dem Stil. 1850 bis 1900» (Juni)

«Swiss Press Photo 2018/Word Press Photo 2018» (Juni)

«SwissPress» (Juni)

«Auf der Suche nach dem Stil. 1850-1900» (Juni)

«Archäologie Schweiz» (Juni)

«Highlights. Objekte im Rampenlicht» (Juni)

«Wie entstehen und funktionieren die weltbesten Pressefotos?» (SwissPress & WorldPress) (Juni)

«Auf der Suche nach dem Stil. 1850-1900» (Juni)

«SwissPress» (Juni)

«Das Landesmuseum. Architektur und Baugeschichte» (Juni)

«Archäologie Schweiz» (Juni)

«Highlights. Objekte im Rampenlicht» (Juni)

«Tischlein deck dich!» (Juni)

«Auf der Suche nach dem Stil. 1850-1900» (Juni)

«Auf der Suche nach dem Stil. 1850 bis 1900» (Juni)

«Auf der Suche nach dem Stil. 1850-1900» (Juni)

«SwissPress» (Juni)

«Archäologie Schweiz» (Juni)

«Highlights. Objekte im Rampenlicht» (Juni)

«SwissPress» (Juni)

«Swiss Press Photo 2018/Word Press Photo 2018» (Juni)

«Was isst die Schweiz?» (Juni)

«Swiss Press Photo 2018/Word Press Photo 2018» (Juni)

«Auf der Suche nach dem Stil. 1850-1900» (Juni)

Kultur nimmt Platz (Juni)

«Das Landesmuseum. Architektur und Baugeschichte» (Juni)

«Auf der Suche nach dem Stil. 1850-1900» (Juni)

«SwissPress» (Juni)

«Archäologie Schweiz» (Juli)

«Highlights. Objekte im Rampenlicht» (Juli)

«Tischlein deck dich!» (Juli)

«Was isst die Schweiz?» (Juli)

«Auf der Suche nach dem Stil. 1850 bis 1900» (Juli)

«Auf der Suche nach dem Stil. 1850-1900» (Juli)

«Archäologie Schweiz» (Juli)

«Highlights. Objekte im Rampenlicht» (Juli)

«Auf der Suche nach dem Stil. 1850-1900» (Juli)

«Das Landesmuseum. Architektur und Baugeschichte» (Juli)

«Auf der Suche nach dem Stil. 1850-1900» (Juli)

«Archäologie Schweiz» (Juli)

«Highlights. Objekte im Rampenlicht» (Juli)

«Highlights. Objekte im Rampenlicht» (Juli)

«Archäologie Schweiz» (Juli)

«Das Landesmuseum. Architektur und Baugeschichte» (Juli)

«Archäologie Schweiz» (Juli)

«Highlights. Objekte im Rampenlicht» (Juli)

«Archäologie Schweiz» (August)

«Highlights. Objekte im Rampenlicht» (August)

«Das Landesmuseum. Architektur und Baugeschichte» (August)

«Archäologie Schweiz» (August)

«Highlights. Objekte im Rampenlicht» (August)

«Archäologie Schweiz» (August)

«Highlights. Objekte im Rampenlicht» (August)

«Was isst die Schweiz?» (August)

«Das Landesmuseum. Architektur und Baugeschichte» (August)

«Archäologie Schweiz» (August)

«Highlights. Objekte im Rampenlicht» (August)

«Archäologie Schweiz» (September)

«Highlights. Objekte im Rampenlicht» (September)

«Was unsere Museen nicht erzählen» (September)

Freiluftkino im Landesmuseum (September)

«Das Landesmuseum. Architektur und Baugeschichte» (September)

«Archäologie Schweiz» (September)

«Highlights. Objekte im Rampenlicht» (September)

«Was isst die Schweiz?» (September)

«Archäologie Schweiz» (September)

«Highlights. Objekte im Rampenlicht» (September)

«Das Landesmuseum. Architektur und Baugeschichte» (September)

«Archäologie Schweiz» (September)

«Highlights. Objekte im Rampenlicht» (September)

«Tischlein deck dich!» (September)

«Archäologie Schweiz» (September)

«Highlights. Objekte im Rampenlicht» (September)

«50 Jahre nach 1968: Was ist aus dem Aufbruch geworden?» (Oktober)

Musik, Performances, Drinks & Führungen (Oktober)

«Das Landesmuseum. Architektur und Baugeschichte» (Oktober)

Musik, Performances, Drinks & Führungen (November)

«Die Geschichte der Demütigung» (Dezember)

Musik, Performances, Drinks & Führungen (Dezember)