Frauen.Rechte | Von der Aufklärung bis in die Gegenwart
Lange blieben die Schweizerinnen von zivilen und politischen Rechten ausgeschlossen. Ihr Weg zur Einführung des Frauenstimmrechts 1971 und des Gleichstellungsartikels 1981 war steinig und heiss umstritten. Seit die Menschen- und Bürgerrechte von 1789 die «freien Männer» für politisch mündig erklärt haben, kämpfen Frauen für Gleichberechtigung. Und noch heute wird diese von Frauen und Männern verhandelt. 50 Jahre nach Einführung des Frauenstimmrechts in der Schweiz, beleuchtet die Ausstellung im Landesmuseum das seit über 200 Jahren andauernde Ringen um Frauenrechte in der Schweiz. Neben bedeutsamen Leihgaben aus Schweizer Institutionen präsentiert sie herausragende Zeugnisse aus internationalen Sammlungen.
Informationen
Daten und Tickets
Ab 05.03.2021
Bis 18.07.2021
Veranstaltungsort
Landesmuseum Zürich
Adresse:
Museumstrasse 2
8001 Zürich
+41 (0)44 218 65 11
info@nationalmuseum.ch
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag: 10:00 - 17:00
Donnerstag: 10:00 - 19:00
Erreichbarkeit:
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Zürich HB. Das Landesmuseum Zürich befindet sich direkt daneben.
Mit Tram oder Bus: Haltestellen Bahnhofquai/HB (Linien 4, 11, 13, 14, 17, 46) oder Bahnhofplatz (Linien 3, 6, 10, 31).
Privatverkehr
In Richtung Zürich City, dann Hauptbahnhof.
Parking: Hauptbahnhof (Sihlquai 41), Central (Seilergraben), Urania (Uraniastrasse 3).
Zugänglichkeit:
Barrierefreie Zugänge
Für Gehbehinderte stehen im Museum zwei hauseigene Rollstühle zur Ausleihe zur Verfügung. Telefonische Reservation bitte unter +41 58 466 66 66.
Die Ausstellungen sind rollstuhlgängig begehbar.
Toiletten für Menschen mit Behinderung befinden sich im UG des Foyers, im Neubau und im EG Altbau (über Aufzüge erreichbar)
Angebote
iPad für Gehörlose in Deutsch: kostenlos
Führungen für Gehörlose auf www.landesmuseum.ch
> Führungen
Weitere Informationen für Gäste mit Sehbehinderung, Hörbehinderung und Mobilitätsbehinderung auf www.zugangsmonitor.ch
Gastroangebot:
Unser Bistro bietet Snacks und Backwaren für den kleinen Hunger. Das Restaurant setzt auf hochwertige regionale Produkte und interpretiert traditionelle Gerichte neu. Ab 17 Uhr öffnet die Bar mit einer Auswahl an klassischen Drinks und Cocktailinnovationen.
Weitere Informationen und Reservationen:
www.restaurantspitz.ch