Erzählungen aus Nordmazedonien: Lidija Dimkovska im Gespräch mit ihrem Übersetzer Alexander Sitzmann
TAGE SÜDOSTEUROPÄISCHER LITERATUR. // Lesung und Gespräch. // Deutsche Lesung: Claudia Jahn
Lidija Dimkovska wurde in Skopje geboren, promovierte in Bukarest und lebt heute als Autorin, Essayistin und literarische Übersetzerin in Ljubljana. Ihre Gedichtbände und Romane wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Der Roman „Ein überflüssiges Leben“ (auf Englisch, aber noch nicht auf Deutsch erschienen) zeichnet das Schicksal zweier siamesischer Zwillinge nach und zeichnet zugleich das Porträt eines zerrissenen Landes. Alexander Sitzmann lebt als freier Übersetzer aus dem Englischen, Bulgarischen, Mazedonischen und skandinavischen Sprachen in Wien, er erhielt u.a. 2004 den Ehrenpreis des bulgarischen Kultusministeriums und 2016 den Österreichischen Staatspreis für literarische Übersetzung. Er hat zwei Gedichtbände von Lidija Dimkovska übersetzt: «Anständiges Mädchen» (Edition Korrespondenzen 2010) und «Schwarz auf Weiss» (Parasitenpresse 2019).
Das Gespräch findet auf Mazedonisch mit deutscher Übersetzung statt.
Informationen
Besetzung / Künstler
Moderator/in: Alexander Sitzmann
Teilnehmer/in: Claudia Jahn
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung
Adresse:
8001
Reservation
+41 (0)44 254 50 00
Büro
+41 (0)44 254 5 0 08
info@literaturhaus.ch