
Nightmär-chen für Erwachsene :
Pippi Langstrumpf (Dezember)

Joachim Rittmeyer :
Neue Geheimnische (Dezember)

Zürcher Märchenbühne :
Pippi Langstrumpf (Dezember, Januar, Februar, März, April)

Nicolas Senn und Elias Bernet :
Hackbrett meets Boogie-Woogie (Dezember)

Michael von der Heide :
Rio Amden Amsterdam (Dezember)

Frölein Da Capo :
Kämmerlimusik (Januar)

Duo Calva im Himmel :
Ein Konzert für zwei Celli und vier Flügel (Januar)

Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde :
Komödie in zwei Akten von João Bethencourt (Januar, Februar)

Pasta del Amore :
Show Zäme! (Januar)

Philipp Galizia & Christian Roffler :
Kater - Sieben Leben (Januar)

Claudio Zuccolini :
DARUM! (Januar, März, April)

Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran :
Eric-Emmanuel Schmitt (Januar)

Böser Montag :
Moderiert von Dominic Deville (Januar, April)

Strohmann-Kauz :
Sitzläder - Der letzte Stammtisch (Januar)

Markus Schönholzer :
Schönholzer & Schönholzer (Februar)

Dominic Deville :
Pogo im Kindergarten (Februar)

Knackeboul und LUUK :
Pottcast (Februar)

liederlich :
Highlights des Schweizer Liedermacherfestivals (Februar, März, Mai)

Sibylle und Michael Birkenmeier :
schwindelfrei (Februar)

Dodo Hug & Band :
COSMOPOLITANA (März)

Simon Enzler :
wahrhalsig (März)

Olli Hauenstein & Eric Gadient :
Clown-Syndrom (März)

Stefan Heuss & Innovationsorchester (Dide Marfurt) :
Die grössten Schweizer Patente (März)

Schreiber vs. Schneider :
Endlich erwachsen (März)

Martin O. :
o solo io (März)

Manuel Stahlberger :
Eigener Schatten (März)

Marc Haller :
Erwin aus der Schweiz – Hoppla! (März)

Komödie mit Banküberfall (April, Mai, Juni)

Simon Romang :
Charrette (Mai)

Simon Chen :
Typisch! Kabarett für Einzelfälle (Mai)

Helga Schneider :
Miststück (Dezember)

Starbugs Comedy :
Jump! - Die wohl verrückteste Comedy-Show (Dezember)