Stiller Has Duo
Songperlen aus dem Fundus von 30 Jahren Stiller Has
Hasen-Lieder, neu arrangiert für Piano und mit viel Interpretationsfreiraum für Endo Anacondas unverkennbare Stimme. Mit dabei das eine oder andere neue Lied – ob wohlbekannt oder neu, überraschen wird dieses Duo!
Endo Anaconda
Seit 1989 Texter und Sänger von Stiller Has.
Bittersüss sind die Mundart-Verse, in denen EndoAnaconda der Gesellschaft ganz in Tradition der Brüder Grimm seinen Zerrspiegel vorhält. Erzählen mit düsterer Wucht, aber auch mit Selbstironie und nuancierter Poesie vom Leben in einer komplizierten Welt, handeln von den Facetten des Lebens, die er samt ihren Schattenseiten nicht nur aus Büchern kennt. Sein Hans im Glück hat Depressionen, Bambi fährt auf Sadomaso ab, und selbst der Teufel muss zur Therapie. Natürlich macht ihn Tischleindeckdich krank, und das Schlaraffenland gibt es nur mit Magenband, aber an „Märli“ will Endo Anaconda trotzdem glauben. Und nebenbei unsere kleine Welt sezieren, auf der Suche nach dem letzten Paradies, «wo’s nid so yklemmt isch wie hie».
Wie die Neue Zürcher Zeitung einmal schrieb, «Endo Anaconda beschreibt und besingt die Befindlichkeit in der Schweiz wie niemand sonst».
Mag die Realität hart und desillusionierend sein, der venusbergerfahrene Troubadour bleibt unbeugsam: «Man muss glauben, dass es etwas Gutes im Menschen gibt. Man muss.», und pocht bar jeder Ironie auf das Argument des Herzens: «Die Liebe ist der einzige Ausweg».
Roman Wyss
Klassisches Klavier- und Posaunenstudium an der Musikakademie Basel sowie Ausbildung an der Jazzschule Luzern. Spielt in diversen Klassik-, Pop- und Jazzformationen. Orchesterleitung und Arrangeur bei Musicalproduktionen. Komponiert Songs, Musicals und Theatermusik wie auch Musik für Kabarett/Comedy-Künstler, u.a. für Hutzenlaub & Stäubli, Strohmann-Kauz, Philipp Galizia. Unterrichtstätigkeit an der Musikschule Olten. Roman Wyss ist mehrfacher Kulturpreisträger, u.a. Kulturförderpreis der Stadt Olten und Anerkennungspreis für Musik des Kanton Solothurn.
Informationen
Daten und Tickets
Besetzung / Künstler
Endo Anaconda
Stimme
Roman Wyss
Musik
Veranstaltungsort
Theater Rigiblick
Unser Theatersaal bietet Platz für 200 BesucherInnen. Von der geschwungenen Treppe, die hinunter auf den Terrassenplatz führt, bietet sich eine wunderbare Sicht auf Stadt und See - und bei gutem Wetter auf die Rigi. In der stimmungsvollen Theater-Bar werden wunderbare, hausgemachte Kleinigkeiten angeboten.
Adresse:
Germaniastrasse 99
8044 Zürich
+41 (0)44 361 80 51
Information:
info@theater-rigiblick.ch
Tickets:
tickets@theater-rigiblick.ch
Erreichbarkeit:
Öffentlicher Verkehr
Tram Nr. 9 und 10, Bus 33 bis «Seilbahn Rigiblick»
Anschliessend Seilbahn bis «Bergstation Rigiblick»
Zugänglichkeit:
Das Theater Rigiblick ist rollstuhlgängig. Bitte erwähnen Sie bei der Bestellung, wenn Sie einen Rollstuhlplatz oder den Treppenlift beantspruchen möchten.
Gastroangebot:
Die Theater-Bar im Foyer des Theaters offeriert Käseteller, Tapasteller, hausgemachte Sandwiches mit Bündnerfleisch, Käse oder Gemüse sowie Muotathaler Wetterschmöckerli mit Senf und Brot. Ebenso gibt es ein Angebot an Kuchen, Nüssen und Gebäck vom Züriwerk.