Hautnah
Theater Kanton Zürich mit dem Stück von Patrick Marber
Eine junge Frau läuft vor ein Auto. Ein junger Mann bringt sie ins Krankenhaus. Von Beruf ist er Nachrufeschreiber und sie strippt. Sie werden ein Paar – und sie inspiriert ihn zu einem Roman.
Eine Frau geht in den Zoo. Ein Mann spricht sie an. Er will mit ihr ins Hotel. Schliesslich hat man sich im Internet zum Sex verabredet. Ein Missverständnis – aus dem eine Ehe erwächst.
Zwei Paare: Alice und Dan, Anna und Larry. Dan betrügt Alice mit Anna. Larry findet Trost bei Alice. Und dann kehrt sich alles noch einmal um.
«Hautnah» erzählt die Geschichte von vier Menschen, die sich begegnen, lieben und trennen in fast beliebigen Konstellationen. Dabei stellen sie die Austauschbarkeit der körperlichen Liebe immer wieder vor die Chance auf eine echte Beziehung. Doch hinter der harten Fassade verbergen alle eine tiefe Einsamkeit. Aus der vermeintlichen Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung wird ein kompromissloses Spiel, aus dem niemand als Sieger hervorgehen kann. Der Trieb, das Glück des anderen zu zerstören, wird so mächtig, dass er unweigerlich in die Selbstzerstörung führt. Der hintergründige Humor Marbers erhöht dabei auf erbarmungslose Weise die Fallhöhe der Protagonisten, denen nach und nach schmerzhaft deutlich wird, dass sie sich durch ihr Spiel nur selbst um jede Möglichkeit gebracht haben, ihre unterdrückten Hoffnungen zu verwirklichen.
«Die meisten Liebesgeschichten erzählen vom Anfang einer Beziehung, von ihrer Mitte und dem Ende der Liebe», erklärt Marber. «Mir erscheint der Mittelteil stets als der langweiligste. Bei HAUTNAH wollte ich hart von Anfang zum Ende einer Liebe schneiden und darauf vertrauen, dass sich das Publikum den Mittelteil selbst vorstellt.»
Theater Kanton ZürichInformationen
Daten und Tickets
Besetzung / Künstler
Regie
Rüdiger Burbach
Bühne und Kostüme
Beate Fassnacht
Mit
Joachim Aeschlimann
Michael von Burg
Julka Duda
Miriam Wagner
Veranstaltungsort
Theater Rigiblick
Unser Theatersaal bietet Platz für 200 BesucherInnen. Von der geschwungenen Treppe, die hinunter auf den Terrassenplatz führt, bietet sich eine wunderbare Sicht auf Stadt und See - und bei gutem Wetter auf die Rigi. In der stimmungsvollen Theater-Bar werden wunderbare, hausgemachte Kleinigkeiten angeboten.
Adresse:
Germaniastrasse 99
8044 Zürich
+41 (0)44 361 80 51
Information:
info@theater-rigiblick.ch
Tickets:
tickets@theater-rigiblick.ch
Erreichbarkeit:
Öffentlicher Verkehr
Tram Nr. 9 und 10, Bus 33 bis «Seilbahn Rigiblick»
Anschliessend Seilbahn bis «Bergstation Rigiblick»
Zugänglichkeit:
Das Theater Rigiblick ist rollstuhlgängig. Bitte erwähnen Sie bei der Bestellung, wenn Sie einen Rollstuhlplatz oder den Treppenlift beantspruchen möchten.
Gastroangebot:
Die Theater-Bar im Foyer des Theaters offeriert Käseteller, Tapasteller, hausgemachte Sandwiches mit Bündnerfleisch, Käse oder Gemüse sowie Muotathaler Wetterschmöckerli mit Senf und Brot. Ebenso gibt es ein Angebot an Kuchen, Nüssen und Gebäck vom Züriwerk.