Isabelle Faust – Beethovens Violinkonzert
Beethoven, Schumann
Isabelle Faust ist eine Geigerin, der man genau das manchmal nicht anhört. Und Philippe Herreweghe ist ein Dirigent, dem man genau das nicht ansieht. Bei ihm wogen die Handbewegungen in runden Wellen – vom typischen Schlagen vieler Kapellmeister keine Spur. Und bei ihr dürfen schnelle Läufe auch mal klingen, als hätte die Geige Tasten. Das ist gut so. Denn was die zwei Musiker bei ihrer regen Zusammenarbeit verbindet, ist der Wille, instrumentale Brillanz zu überwinden und zur Essenz der Musik vorzustossen. Es sind also Interpretationen mit weniger Lack und dafür mehr Kern, was es an diesem Abend beim ersten gemeinsamen Konzert der beiden in der Tonhalle zu hören gibt – und dies mit Beethovens Violinkonzert und Schumanns zweiter Sinfonie.
WerkeLudwig van Beethoven
Violinkonzert D-Dur op. 61
Pause
Robert Schumann
Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
Beginn 17H30 Tonhalle Maag (Entree Garderoben)
Beginn 18H30 Tonhalle Maag (Klangraum)
mit Felix Michel
Informationen
Personen
Veranstaltungsort
Tonhalle Maag
Modularer Konzertsaal mit bis zu 1224 Sitzplätzen in Zürich-West mit optimaler Verkehrsanbindung
Adresse:
Zahnradstrasse 22
8005 Zürich
Zentrale
+41 (0)44 206 34 34
Billettkasse
+41 (0)44 206 34 34
Zentrale
info@tonhalle.ch
Billettkasse
boxoffice@tonhalle.ch
Erreichbarkeit:
Öffentlicher Verkehr
S3, S5, S6, S7, S9, S11, S12, S15, S16,S21 bis «Bahnhof Hardbrücke»
Tram Nr. 4 bis «Schiffbau»
Tram Nr. 8 bis «Bahnhof Hardbrücke» (ab Dez. 2017)
Bus Nr. 33, 72, 83 bis «Bahnhof Hardbrücke»
Zugänglichkeit:
Aus feuerpolizeilichen Gründen sind die Rollstuhlplätze im Maag-Areal auf zehn Plätze beschränkt.
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens drei Tage vor Konzertbeginn. Der Saal ist ohne Lift zu erreichen. Die Galerieplätze im Maag-Areal sind nur über die Treppen erreichbar.
Gastroangebot:
Im Maag-Areal befinden sich zahlreiche Restaurants. Im Konzertfoyer sind vor dem Konzert und in der Konzertpause Snacks und Getränke erhältlich.