Konzert abgesagt
Tschaikowsky, Tüür, Tschaikowsky
Ausgerechnet! Da nennt man seine erste Sinfonie «Winterträume» und sie bereitet einem nichts als schlaflose Nächte. Tschaikowsky zumindest war bei der Arbeit an seinem sinfonischen Debüt dem Zusammenbruch nahe. Doch die nächtlichen Schrecken trugen Früchte in Form von schillernder Instrumentation und folkloristischen Themen. Es sind nicht die einzigen «Ah»-und-«Oh»-Momente des Programms. Denn auch Star-Akkordeonistin Ksenija Sidorova versetzt gemeinsam mit ihrem 21-Kilo schweren Konzert-Akkordeon das Publikum in Staunen. Und das nicht allein wegen dem Überraschungseffekt, was die junge Lettin auf dem guten alten Handörgeli alles möglich macht. Sondern, weil sich das exotische Instrument unter ihren Händen in den Klang des Tonhalle-Orchesters Zürichs fügt, als wäre es immer schon dagewesen – ja, als würde es die im Orchester schlummernden Melodien wahrnehmen und ihnen antworten. Das wusste auch Komponist Erkki-Sven Tüür. Und hat sein flirrend-opulentes Akkordeon-Konzert für Ksenija Sidorova «Prophecy» genannt.
WerkePjotr I. Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 3 D-Dur op. 29 «Polnische»
Erkki-Sven Tüür
«Prophecy» für Akkordeon und Orchester
Pause
Pjotr I. Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 1 g-Moll op. 13 «Winterträume»
Informationen
Daten und Tickets
10.03.2021, Tonhalle Maag
19:30 - 22:00 UHR
11.03.2021, Tonhalle Maag
19:30 - 21:30 UHR
12.03.2021, Tonhalle Maag
19:30 - 21:00 UHR
Personen
Veranstaltungsort
Tonhalle Maag
Modularer Konzertsaal mit bis zu 1224 Sitzplätzen in Zürich-West mit optimaler Verkehrsanbindung
Adresse:
Zahnradstrasse 22
8005 Zürich
Zentrale
+41 (0)44 206 34 34
Billettkasse
+41 (0)44 206 34 34
Zentrale
info@tonhalle.ch
Billettkasse
boxoffice@tonhalle.ch
Erreichbarkeit:
Öffentlicher Verkehr
S3, S5, S6, S7, S9, S11, S12, S15, S16,S21 bis «Bahnhof Hardbrücke»
Tram Nr. 4 bis «Schiffbau»
Tram Nr. 8 bis «Bahnhof Hardbrücke» (ab Dez. 2017)
Bus Nr. 33, 72, 83 bis «Bahnhof Hardbrücke»
Zugänglichkeit:
Aus feuerpolizeilichen Gründen sind die Rollstuhlplätze im Maag-Areal auf zehn Plätze beschränkt.
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens drei Tage vor Konzertbeginn. Der Saal ist ohne Lift zu erreichen. Die Galerieplätze im Maag-Areal sind nur über die Treppen erreichbar.
Gastroangebot:
Im Maag-Areal befinden sich zahlreiche Restaurants. Im Konzertfoyer sind vor dem Konzert und in der Konzertpause Snacks und Getränke erhältlich.