Konzert abgesagt
Pärt, Schumann, Tschaikowsky
Drei Komponisten, drei Werke, drei Solisten – und das an drei Abenden. So geht höhere Algebra mit den Mitteln der Musik. Los geht’s im ersten Konzert mit Arvo Pärts «Fratres», das an die Prozession einer mittelalterlichen Bruderschaft erinnert (daher auch der Titel), ein Stück wie Klang gewordene Meditation. Das Panorama in Schumanns Cellokonzert op. 129 ist offener. Es reicht von spielerisch über dramatisch bis hin zu melancholisch. Diese Bandbreite passt zum jungen Solisten Kian Soltani. Obwohl der augenzwinkernd meint: «Wenn man stets mit einem 8-Kilo-Instrument auf dem Rücken unterwegs ist, sorgt das für eine gewisse Demut.» Eine schwere Bürde – wenn auch der emotionalen Art – musste Pjotr. I. Tschaikowsky tragen. Nur die Musik war ihm abstrakt genug, um seine wahren Gefühle zu offenbaren. Das Schicksalsmotiv und der Trauermarsch am Anfang seiner fünften Sinfonie op. 64 sagen mehr als tausend Worte.
WerkeArvo Pärt
«Fratres» für Streichorchester und Schlagzeug
Robert Schumann
Cellokonzert a-Moll op. 129
Pause
Pjotr I. Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Beginn 18H30 Tonhalle Maag (Klangraum)
mit Felix Michel
Nach dem Konzert im Konzertfoyer
mit Ilona Schmiel und Gästen
Informationen
Daten und Tickets
19.03.2021, Tonhalle Maag
19:30 - 21:30 UHR
20.03.2021, Tonhalle Maag
18:30 - 20:30 UHR
21.03.2021, Tonhalle Maag
17:00 - 19:00 UHR
23.03.2021, Tonhalle Maag
19:30 - 21:30 UHR
24.03.2021, Tonhalle Maag
19:30 - 21:30 UHR
25.03.2021, Tonhalle Maag
19:30 - 21:30 UHR
26.03.2021, Tonhalle Maag
26.03.2021, Tonhalle Maag
19:30 - 21:30 UHR
Personen
Veranstaltungsort
Tonhalle Maag
Modularer Konzertsaal mit bis zu 1224 Sitzplätzen in Zürich-West mit optimaler Verkehrsanbindung
Adresse:
Zahnradstrasse 22
8005 Zürich
Zentrale
+41 (0)44 206 34 34
Billettkasse
+41 (0)44 206 34 34
Zentrale
info@tonhalle.ch
Billettkasse
boxoffice@tonhalle.ch
Erreichbarkeit:
Öffentlicher Verkehr
S3, S5, S6, S7, S9, S11, S12, S15, S16,S21 bis «Bahnhof Hardbrücke»
Tram Nr. 4 bis «Schiffbau»
Tram Nr. 8 bis «Bahnhof Hardbrücke» (ab Dez. 2017)
Bus Nr. 33, 72, 83 bis «Bahnhof Hardbrücke»
Zugänglichkeit:
Aus feuerpolizeilichen Gründen sind die Rollstuhlplätze im Maag-Areal auf zehn Plätze beschränkt.
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens drei Tage vor Konzertbeginn. Der Saal ist ohne Lift zu erreichen. Die Galerieplätze im Maag-Areal sind nur über die Treppen erreichbar.
Gastroangebot:
Im Maag-Areal befinden sich zahlreiche Restaurants. Im Konzertfoyer sind vor dem Konzert und in der Konzertpause Snacks und Getränke erhältlich.