Konzert abgesagt
Mendelssohn Bartholdy, Mendelssohn, Mendelssohn Bartholdy
Während Felix Mendelssohn allmählich zu einem der prägendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts wurde, ordnete sich seine musikalisch ähnlich talentierte Schwester Fanny dem Willen der Familie unter und stellte die Musik hinter die «hausfräulichen Pflichten» zurück. Dabei brauchen sich ihre Werke hinter denen ihres Bruders keineswegs zu verstecken, wie der Vergleich der beiden sehr unterschiedlichen Quartette in Es-Dur schnell klar macht. Als Fanny im Mai 1847 unerwartet einem Schlaganfall erlag, verfasste ihr erschütterter Bruder nur kurz vor seinem eigenen Tod das düstere Quartett f-Moll wohl quasi als Requiem. Begeben Sie sich mit dem casalQuartett auf die Spuren dieser faszinierenden Musikerfamilie!
WerkeFelix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett Es-Dur MWV R 18
Fanny Mendelssohn
Streichquartett Es-Dur
Pause
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett f-Moll op. 80 MWV R 37
Informationen
Daten und Tickets
28.03.2021, Tonhalle Maag
17:00 - 19:00 UHR
Personen
Veranstaltungsort
Tonhalle Maag
Modularer Konzertsaal mit bis zu 1224 Sitzplätzen in Zürich-West mit optimaler Verkehrsanbindung
Adresse:
Zahnradstrasse 22
8005 Zürich
Zentrale
+41 (0)44 206 34 34
Billettkasse
+41 (0)44 206 34 34
Zentrale
info@tonhalle.ch
Billettkasse
boxoffice@tonhalle.ch
Erreichbarkeit:
Öffentlicher Verkehr
S3, S5, S6, S7, S9, S11, S12, S15, S16,S21 bis «Bahnhof Hardbrücke»
Tram Nr. 4 bis «Schiffbau»
Tram Nr. 8 bis «Bahnhof Hardbrücke» (ab Dez. 2017)
Bus Nr. 33, 72, 83 bis «Bahnhof Hardbrücke»
Zugänglichkeit:
Aus feuerpolizeilichen Gründen sind die Rollstuhlplätze im Maag-Areal auf zehn Plätze beschränkt.
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens drei Tage vor Konzertbeginn. Der Saal ist ohne Lift zu erreichen. Die Galerieplätze im Maag-Areal sind nur über die Treppen erreichbar.
Gastroangebot:
Im Maag-Areal befinden sich zahlreiche Restaurants. Im Konzertfoyer sind vor dem Konzert und in der Konzertpause Snacks und Getränke erhältlich.