
The Knights und Avi Avital: Rebel, Adès, Rameau, Bach, Beethoven, Avi Avital/Colin Jacobsen/Traditional (Februar)

Sing-Romantik (Februar)

Martha Argerich und Sergei Babayan: Prokofjew, Mozart, Prokofjew (März)

Familienkonzert «Cinderella»: Prokofjew (März)

Série jeunes: Messiaen, Kurtág, Debussy, Kurtág, Debussy, Kurtág, Bach, Messiaen, Zimmermann, Ravel (März)

Mendelssohns «Elias»: Mendelssohn Bartholdy (März)

Kammermusik-Lunchkonzert im Kaufleuten: Weinberg, Tanejew, Krása (März)

Kammermusik für Kinder im GZ Loogarten: Cellowirbel (März)

Kammermusik-Soiree mit Janine Jansen: Schumann, Brahms, Franck (März)

Martin Grubinger und Robert Trevino: Aho, Strauss (März)

Kammermusik für Kinder im GZ Loogarten: Cellowirbel (März)

Kammermusik um 5 mit Mitgliedern des TOZ: Kanda, Saint-Saëns, Martinů (März)

«Le Sacre du printemps» mit dem Filarmónica Joven de Colombia: López, Ginastera, Strawinsky (März)

TOZ<i>discover</i>: Tschaikowsky, Moncayo (März)

TOZdiscover: Tschaikowsky, Moncayo (März)

Kammermusik mit der Filarmónica Joven de Colombia (März)

Alan Gilbert mit Beethoven und Nielsen: Adès, Beethoven, Nielsen (März)

Literatur und Musik: Brahms, Keller (März)

Leila Josefowicz spielt Pintscher: Debussy, Pintscher, Debussy (April)

Masterclass 2 mit Creative Chair Matthias Pintscher (April)

Early Birds in der Tonhalle Maag (April)

Série jeunes: Debussy, Chopin, Rachmaninow, (April)

Paavo Järvi dirigiert Messiaen und Beethoven: Messiaen, Beethoven, (April)

Saisongespräch mit Paavo Järvi (April)

Kammermusik-Soiree mit dem Apollon Musagète Quartett: Bach, Schubert, Dvořák (April)

Gastspiel in Warschau: Messiaen, Beethoven, (April)

Festtags-Matinee am Ostermontag: Anonymus, Ortíz, Uccellini, Monteverdi, Merula, Falconieri, Monteverdi, Merula, Marais, Rebel, Boccherini (April)

Mahlers «Lied von der Erde»: Beethoven, Mahler (Mai)

Das Violinkonzert von Mendelssohn: Pintscher, Mendelssohn Bartholdy, Dvořák (Mai)

Neue Töne in der Tonhalle Maag: Ligeti, Pintscher (Mai)

Familienkonzert «Irrtümlich im All»: Irrtümlich im All (Mai)

Kammermusik-Soiree mit dem Casals Quartett: Bartók, Beethoven (Mai)

Wiedersehen mit David Zinman: Beethoven, Dutilleux, Haydn (Mai)

Kammermusik-Lunchkonzert im Kaufleuten: Raff, Gouvy, Mendelssohn Bartholdy (Mai)

Kammermusik um 5 mit Mitgliedern des TOZ: Bartók, Lavarini, Dvořák (Mai)

10. Internationaler Dirigierkurs David Zinman: Beethoven, Strauss, Bernstein, Elgar (Mai)

Série jeunes: Cangelosi, Hamilton, Xenakis, Psathas, Miki (Mai)

YOUNG SOLOISTS ON STAGE: Beethoven, Walton, Bernstein (Mai)

Literatur und Musik (Mai)

Publikumsorchester: Wagner, Prokofjew, Brahms (Mai)

Kids on stage (Juni)

Festtags-Matinee am Pfingstmontag: Biber, Telemann, Biber, Bach (Juni)

Kent Nagano dirigiert Ives: Ravel, Pintscher, Ives (Juni)

Kammermusik-Soiree mit dem Philharmonia Quartett Berlin: Mozart, Schostakowitsch, Brahms (Juni)

Thibaudet spielt Gershwin: Bernstein, Gershwin, Lutosławski (Juni)

Kammermusik um 5 mit Mitgliedern des TOZ: Françaix, Schnyder, Koshinski, Hagen (Juni)

Saisonende – Herbert Blomstedt dirigiert Brahms: Brahms, (Juni)

Gastspiel in Évian: Brahms, (Juni)

Superar Suisse Sommerkonzert (Juni)