So, 31.01.2021 | 11:00 - 12:00 UHR
Kirchplatz 14 | Winterthur
CHF 12.- / CHF 8.-
Atmende Wörter
Farben und Mythen: Erzählerische Reise durch die Ausstellung
Eine Erzählerische Reise durch die Farben- und Mythenwelt in der Ausstellung «Hella Jongerius – Breathing Colour», geeignet für Erwachsene und die ganze Familie.
Farben spielen seit jeher in den verschiedenen Kulturen und Religionen eine wichtige Rolle. Dies spiegelt sich auch in Mythen und Geschichten wieder, die über Jahrhunderte oder gar Jahrtausende überliefert wurden: Eine errötende Göttin zaubert Pastellfarben in den klaren Morgenhimmel, Licht und Dunkelheit schlüpfen zugleich aus dem Ur-Ei und durchdringen die Welt in allen Schattierungen. Ein Volk tanzt im Farbkreis der Jahreszeiten um sein Land und eine farbgewaltige Weberei erzürnt eine Göttin – Erzählstoff aus allen Farben zwischen Himmel und Erde.
Mit Brigit Oplatka Holzmann, Erzählerin und Figurenspieltherapeutin, und Kurzeinführungen von Mario Pellin, wissenschaftlicher Mitarbeiter Gewerbemuseum Winterthur.
Im Anschluss an die Erzählerische Reise durch die Farben- und Mythenwelt findet der Workshop für alle «Alice im Farbenland» statt.
Informationen
Daten und Tickets
Ticketinformationen
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre freier Eintritt
Veranstaltungsort
Gewerbemuseum Winterthur
Adresse:
Kirchplatz 14
8400 Winterthur
Sekretariat:
+41 (0)52 267 51 36
Empfang:
+41 (0)52 267 51 35
Sekretariat:
gewerbemuseum@win.ch
Medienstelle:
gewerbemuseum.medien@win.ch
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag: 10:00 - 17:00
Donnerstag: 10:00 - 20:00
Erreichbarkeit:
Öffentlicher Verkehr
Ab Bahnhof Winterthur ca. 10 Minuten zu Fuss durch die Altstadt bis zum Kirchplatz.
Parkplätze
Keine Parkplätze, autofreie Zone.
Parkhaus Technikum Nord, Technikumstrasse 9, Winterthur.
Zugänglichkeit:
Barrierefreier Zugang ins Museum. Lift in die oberen Etagen zu den Ausstellungsräumen. Rollstuhlgängige Toilette. Hauseigener Rollstuhl kann am Museumsempfang ausgeliehen werden.
Gastroangebot:
Grand Café du Musée, im Parterre des Museums, im Sommer im lauschigen Hinterhofgarten. Täglich frisch zubereitetes Mittagsmenu mit Produkten aus der Region sowie Tapas, Salate, Suppen und hausgemachte Kuchen. Geöffnet Dienstag bis Sonntag, 10-17 Uhr.