Do, 21.01.2021 | 19:30 - 21:00 UHR
Universität Zürich
Rämistr. 71 | Zürich
CHF 150.00 / Einzeleintritt CHF 30.00
Die Energie-Welt der Zukunft
Ringvorlesung Online
Läuft in der Zukunft unser Smartphone mit Solarzellen? Fahren wir mit abgasfreien Elektrobussen zur Arbeit und fliegen mit Flugzeugen in den Urlaub, die durch Wasserstoff angetrieben werden? Viele dieser neuen Technologien sind bereits entwickelt, aber Öl und die anderen «alten» Energien sind zu billig. Wir beleuchten zukunftsträchtige Konzepte, alternative Energietechnologien und -träger und fragen uns, wie Künstliche Intelligenz zur Energiewende beitragen kann.
07.01. Für eine Energiewende mit Zukunft
Prof. Dr. Anton Gunzinger
14.01. Neue Leichtbauwerkstoffe und alternative Antriebssysteme
Prof. Dr. Paolo Ermanni
21.01. Reaktoren der Zukunft: Spaltung und Fusion quo vadis?
Prof. Dr. Andreas Pautz
28.01. Bioenergie: Möglichkeiten und Grenzen
Prof. Dr. Thomas Nussbaumer
04.02. Neue Energiewege mit Wasserstoff
Dr. Peter Jansohn
11.02. Wenn das Stromnetz mitdenkt: Intelligente Energiesysteme
Prof. Dr. Gabriela Hug
Diese Ringvorlesung wird Online via Zoom geführt.
Informationen
Daten und Tickets
21.01.2021, Universität Zürich
19:30 - 21:00 UHR
CHF 150.00 / Einzeleintritt CHF 30.00
28.01.2021, Universität Zürich
19:30 - 21:00 UHR
CHF 150.00 / Einzeleintritt CHF 30.00
04.02.2021, Universität Zürich
19:30 - 21:00 UHR
CHF 150.00 / Einzeleintritt CHF 30.00
11.02.2021, Universität Zürich
19:30 - 21:00 UHR
CHF 150.00 / Einzeleintritt CHF 30.00
Ticketinformationen
Einzeleintritte an der Abendkasse ab 19:00 erhältlich
Besetzung / Künstler
Prof. Dr. Anton Gunzinger, Prof. Dr. Paolo Ermanni, Prof. Dr. Andreas Pautz, Prof. Dr. Thomas Nussbaumer, Dr. Peter Jansohn, Prof. Dr. Gabriela Hug
Veranstaltungsort
Universität Zürich
Universität Zürich, Hauptgebäude, Rämistrasse: Hier finden die unviersitären Kurse und Vorlesungen der VHS Zürich statt. Beginn in der Regel um 19:30.
Adresse:
Rämistr. 71
8006 Zürich
+41 44 205 84 84
Information
info@vhszh.ch
Erreichbarkeit:
Tram "Kantonsschule" oder "Hochschule", Polybahn
Zugänglichkeit:
Zugänglich auch für Menschen mit Behinderungen.
Gastroangebot:
Mensa Künstlergasse