Die Frauenbewegung und ihre Gegner(innen)
Online Vorlesung
Der Einführung des Frauenstimmrechts im Jahre 1971 ging ein mehr als hundertjähriger Kampf voraus, bei dem die verschiedenen Organisationen der Frauenbewegung auf hartnäckigen männlichen und auch weiblichen Widerstand stiessen. Die Vorlesung resümiert diese Kämpfe und betrachtet insbesondere die Zeit ab 1945, als die Schweiz in Europa zunehmend zu einem frauenpolitischen Sonderfall wurde.
Inkl. Führung am 23.04., «Frauen im Laufgitter» mit Prof. Dr. Christian Koller
Informationen
Daten und Tickets
22.04.2021
19:30 - 21:00 UHR
Ticketinformationen
Kulturlegi gültig
Besetzung / Künstler
Prof. Dr. Christian Koller
Veranstaltungsort
Volkshochschule Zürich
Ehemaliges Verkaufsgebäude von Seidenhändler, erbaut 1640, denkmalgeschützt.
Adresse:
Bärengasse 22
8001 Zürich
+41 44 205 84 84
Information
info@vhszh.ch
Erreichbarkeit:
Öffentlicher Verkehr
200m vom Paradeplatz.Tram Nr. 6, 7, 8, 9, 11, 13
Zugänglichkeit:
Nicht rollstuhlgängig
Gastroangebot:
Kaffeehaus zur Weltkugel im Parterre. Offen von 7 bis 19h.