Erfolgreich Altern – Ziele sind (fast) alles
Diese Veranstaltung gehört zur Ringvorlesung «Vom guten Altern»
In Kooperation mit dem Zentrum für Gerontologie
Ringvorlesung: Vom guten Altern
Persönliche Ziele sind über die gesamte Lebensspanne bis ins hohe Alter wichtige Antriebsmotoren und Wegweiser für unser Verhalten. Prozesse der Zielverfolgung und Zielerreichung beeinflussen darüber hinaus massgeblich unser Befinden. Dieser Vortrag beleuchtet, wie man angesichts von altersbezogenen Veränderungen seine Ziele verändert und in einer Weise verfolgt, dass sie das erfolgreiche Altern fördern.
Zur WHO Decade of Healthy Ageing 2020–2030
Wir alle wünschen uns ein gesundes und glückliches Alter. Was ist das Fundament dazu? Wann, wie und mit welchen Bausteinen wird es gelegt? Welche Rolle spielen Neurologie, Emotionen und Optimismus für unser Wohlbefinden? Wir diskutieren, wie wichtig Ziele, Motivation und das soziale Umfeld für gutes Altern sind und stellen die Frage, ob wir in Zukunft überhaupt noch altern und was dies bedeuten könnte.
Diese Veranstaltung findet Online via Zoom statt. Den Zugangs-Link erhalten Sie nach der Anmeldung.
Alle Termine dieser Ringvorlesung
29.04. Plastisches Gehirn – ein Leben lang
Prof. Dr. Lutz Jäncke
06.05. Wohlbefinden in der zweiten Lebenshälfte
Prof. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello
13.05. Altersutopien. Fragen zur Zukunft des Alterns
Prof. Dr. Hans-Jörg Ehni
27.05. Gesunde Optimisten
Prof. Dr. Ulrike Ehlert & Prof. Dr. Mike Martin
03.06. Erfolgreich Altern – Ziele sind (fast) alles
Prof. Dr. Alexandra M. Freund
10.06. Gemeinsam gesund und wohl bis ins hohe Alter?
Prof. Dr. Urte Scholz
Mi 29.4. – 10.6., 6x, 19:30 – 20:45 h, Ausfall: 20.5.
Uni Zürich-Zentrum, Rämistr. 71, Zürich
Eintrittspreis:
CHF 150.00: gesamte Ringvorlesung
CHF 30.00: Einzeleintritte an der Abendkasse ab 19:00h
Informationen
Daten und Tickets
Ticketinformationen
https://www.vhszh.ch/kursangebot/detail/plastisches-gehirn-ein-leben-lang/20S-0220-02/
Besetzung / Künstler
Prof. Dr. Alexandra M. Freund
Veranstaltungsort
Universität Zürich, Hauptgebäude
Adresse:
Rämistrasse 71
8006 Zürich
+41 44 205 84 84
Information
info@vhszh.ch
Erreichbarkeit:
Tram "Kantonsschule" oder "Hochschule", Polybahn