Ab 13.11.2020
Bis 14.02.2021 |
Heimplatz 1 | Zürich
TICKET
Im Herzen wild
Die Romantik in der Schweiz
Mit über 150 Werken spannt die Ausstellung einen Bogen von Johann Heinrich Füssli über Alexandre Calame bis zum frühen Arnold Böcklin. Sie führt den eminenten Beitrag der Schweizer Künstler zur Entwicklung der europäischen Landschaftsmalerei vor Augen, folgt ihnen an die Akademien im Ausland und zeigt die enge Vernetzung auf, die zwischen den Malern bestand. Unter Einbindung namhafter Romantiker auch aus den Nachbarländern wie Caspar David Friedrich, Eugène Delacroix und William Turner würdigt dieser Überblick den Schweizer Beitrag zur Romantik in internationaler Perspektive.
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts entfaltete sich die Romantik in Europa. Künstler begannen Werke zu schaffen, die die Gefühle und die Faszination für das Unerklärliche gegenüber der nüchternen und rationalen Kunst des Klassizismus in den Vordergrund stellten. In der Schweiz entdeckte man die heimatliche Landschaft als Bildmotiv und bannte die majestätische Bergwelt und das ewige Eis der Gletscher auf die Leinwände. Kurator Jonas Beyer widmet sich dieser bislang nur in vielen Einzelaspekten untersuchten zentralen künstlerischen Epoche des Landes.
Abb: Ford Madox Brown, Manfred auf der Jungfrau, 1842, Manchester Art Gallery, Manchester, Gift of Mr Frederick William Jackson
Informationen
Daten und Tickets
Ticketinformationen
Freier Eintritt für Mitglieder sowie Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre.
Veranstaltungsort
Kunsthaus Zürich
Adresse:
Heimplatz 1
8001 Zürich
+41 (0)44 253 84 84
info@kunsthaus.ch
Öffnungszeiten:
Dienstag, Freitag, Samstag, Sonntag: 10:00 - 18:00
Mittwoch bis Donnerstag: 10:00 - 20:00
Erreichbarkeit:
Öffentlicher Verkehr
Tram Nr. 3, 5, 9 oder Bus Nr. 31 bis «Kunsthaus»
Parkplätze
Parkhaus «Hohe Promenade» an der Rämistrasse
Zugänglichkeit:
Das Kunsthaus Zürich ist barrierefrei zugänglich.
Gastroangebot:
Caféteria und «Kunsthausrestaurant»