Sa, 28.11.2020 | 17:00 - 18:30 UHR
Klosbachstrasse 150 | Zürich
Eintritt frei, Kollekte
Literarisches von und über Varlin
Szenische Lesung
Varlin war nicht nur ein begnadeter Maler, sondern auch Verfasser von Reiseerlebnissen, Briefen oder autobiographischen Aufzeichnungen. In seinen Texten blitzen eine spitze Feder und schalkhafter Humor auf. Gleichzeitig schufen seine Schriftstellerfreunde – etwa Friedrich Dürrenmatt, Max Frisch oder Jürg Federspiel – literarische Porträts über ihn. Sie beschreiben Varlin als leidenschaftlichen Maler «im Kampf mit seinem Gegenstand». Die Lesung verknüpft Texte von Varlin mit denjenigen über ihn und entwirft so ein facettenreiches und lebendiges Bild von ihm – als Maler und Mensch.
Es lesen die Schauspieler Daniel Buser und HansJürg Müller; für die Textauswahl und Dramaturgie verantwortlich zeichnet Eva Tschui-Henžlová. Die Lesung findet statt im Rahmen der aktuellen Ausstellung «Varlin. Vom Verschwinden der anspruchslosen Orte» im Atelier Righini Fries.
Informationen
Daten und Tickets
Ticketinformationen
Achtung: Die Vorstellung um 17 Uhr sowie die Zusatzvorstellung um 20 Uhr sind bereits ausgebucht. Es können leider keine neuen Anmeldungen mehr entgegengenommen werden.
Eine Voranmeldung mit Angaben der Kontaktdaten ist erforderlich unter stiftung@righini-fries.ch oder 043 268 05 30. Es gilt Maskentragpflicht.
Besetzung / Künstler
Daniel Buser, HansJürg Müller
Veranstaltungsort
Atelier Righini Fries
Im ehemaligen Atelier der Zürcher Künstlerdynastie Righini und Fries finden wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen statt.
Öffnungszeiten:
Während Ausstellungen: Donnerstag 17–20 Uhr, Samstag 10–17 Uhr
Eintritt frei
Adresse:
Klosbachstrasse 150
8032 Zürich
+41 (0)43 268 05 30
stiftung@righini-fries.ch
Erreichbarkeit:
Öffentlicher Verkehr
Bus Nr. 33 bis «Klosbach»
Tram Nr. 3 bis «Römerhof»
Dolderbahn 25 bis «Titlisstrasse»
Parkplätze
vorhanden