Michael Wolf
«Gehen»
Nach der Erzählung von Thomas Bernhard
Monolog-Solo-Theater
In einem gewaltigen Monolog lotet Thomas Bernhard (1931-1989) unerbittlich die Grenzen des menschlichen Denkens aus, bis hin zur Frage, was man mit Sprache überhaupt auszudrücken vermag.
Ein namenloser Ich-Erzähler unternimmt regelmässig ausgedehnte Spaziergänge mit seinem Bekannten Oehler, der ihn mit seinen Lebensphilosophien buchstäblich zum Verstummen bringt. Im Zentrum von Oehlers Monolog steht der gemeinsame Freund Karrer, der verrückt geworden und nun im Irrenhaus gelandet ist. Was als scheinbar harmlose Plauderei beginnt, verdichtet sich schliesslich zur existentiellen Krise im zwanghaften Abschreiten des Wiener Mikrokosmos. Mit aller Härte und Klarheit geht der österreichische Schriftsteller Thoms Bernhard ins Gericht mit seiner Heimat und deren «toten» Geschichte.
«Verrückt werden, zerbrechen an den Umständen: Darüber berichtet Thomas Bernhards Erzählung ‚Gehen’. Michael Wolf bringt den Text in seiner tristen Grossartigkeit auf die Bühne ... ‚Gehen’, 1971 erschienen, ist eine sprach- und denkakrobatische Textmasse, die auf der Bühne zu reproduzieren, geschweige denn überzeugend zu spielen nur jemand vermag, der über herausragende darstellerische und rhetorische Fähigkeiten verfügt. Michael Wolf meistert die Herausforderung mit spielerischer Leichtigkeit. Die 80 anspruchsvollen Minuten vergehen im Flug.» SDA
Theaterfassung und Spiel: Michael Wolf
Regie: Isabelle Menke
Informationen
Daten und Tickets
Ticketinformationen
Ermässigt: Legi, allein erziehend, erwerbslos
Veranstaltungsort
Theater Ticino Wädenswil
Adresse:
Seestrasse 57
Postfach
8820 Wädenswil
+41 (0)44 780 93 58
info@theater-ticino.ch
Erreichbarkeit:
Mit der S-Bahn
Bahnhof Wädenswil - der Seestrasse entlang Richtung Chur, 8 Minuten zu Fuss Fahrplan SBB: www.sbb.ch
Mit dem Auto
Autobahn Ausfahrt Wädenswil Zugerstrasse runterfahren - beim Seestrassekreisel rechts Richtung Chur. In der Nähe des Theaters gibt es einige Parkplätze der Seestrasse entlang Richtung Chur. Ansonsten im Zentrum Wädenswil parkieren.
In der ZHAW an der Einsiedlerstrasse stehen dem Theater Ticino jeweils ab 18:30 Uhr GEGEN GEBÜHREN einige Parkplätze zur Verfügung.
Zugänglichkeit:
Rollstuhlgängig mit Aussenlift
Gastroangebot:
Nur an Vorstellungstagen. Die THEATERBEIZ öffnet um 19:00 Uhr - bei Vorstellungen um 17:30 Uhr oder 18:00 Uhr jeweils nach der Vorstellung.
Den Gästen, die bei uns essen, werden die Sitzplätze im Theatersaal reserviert.
Im Angebot: Salat ǀ Suppe ǀ Fleisch- oder Vegimenü ǀ Dessert Täglich frisch zubereitet.
Chef de Cuisine: Sergio Rossi
Vielen Dank für Ihre Tischreservation zusammen mit den Theaterkarten.
Die BAR öffnet eine Stunde vor der Vorstellung – viel Raum für ein Gläschen mit Seesicht...