Mit der Zeit muss man gehen
16+– 80 Minuten – Hochdeutsch
Spiel: Delia Dahinden, Anna Karger, Lukas Roth – Regie/Puppencoaching: Dorothee Metz – Musikalische Leitung: Martin Schuhmacher Dramaturgie: Gabi Mojzes, Anna Karger – Co-Autor: Dominik Busch Puppenbau: Delia Dahinden – Bühne: Lukas Roth, Didi Berger – Licht: Li Sanli
Ein surrealer, tragikomischer Abend über das Erben im materiellen wie im immateriellen Sinn. Es geht um erwachsene Kinder und kindliche Eltern, um changierende Erinnerungen und die Durchlässigkeit der Zeit. Um die Unmöglichkeit, gemeinsam ein Haus leerzuräumen, um Sehnsucht und Stillstand zwischen Geschwistern und um die Frage, was aus uns wird, wenn wir dem «Irrgarten Familie» den Rücken zukehren. Drei erwachsene Geschwister im leeren Haus ihrer Kindheit. Sie sind gekommen, um aufzuräumen, zu planen, Weichen für die Zukunft zu stellen. Jedes der drei hat irgendwo anders ein heutiges Leben, doch bald schon bestimmen alte Muster den Umgang miteinander. Im Bann des Hauses verschwimmen die Zeiten, das Erwachsensein bekommt Risse.
Informationen
Daten und Tickets
Besetzung / Künstler
DAKAR Produktion (CH)
Veranstaltungsort
Theater Stadelhofen
Adresse:
Stadelhoferstrasse 12
8001 Zürich
Kasse:
+41 (0)44 252 94 24
Büro:
+41 (0)44 261 02 07
info@theater-stadelhofen.ch
Erreichbarkeit:
Das Theater Stadelhofen erreicht ihr am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Theater befindet sich wenige Meter von der Haltestelle und S-Bahnstation «Bahnhof Stadelhofen» oder der Haltestelle «Bellevue» entfernt.
Zugänglichkeit:
Rollstuhlgängig mit Lift und Behinderten-WC
Gastroangebot:
Die Bar im Foyer ist eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.