Otto Piene
Die Sonne kommt näher
Im Œuvre des deutschen Künstlers Otto Piene (1928–2014) spielt Licht eine zentrale Rolle, genauso wie die Elemente Feuer und Luft. Neben frühen, vom Abstrakten Expressionismus beeinflussten Gemälden sind Rauch- und Feuerbilder sowie Lichtinstallationen und Luftskulpturen zu sehen. Der Mitbegründer der ZERO-Bewegung hat ein Werk geschaffen, das bis heute nichts an Aktualität eingebüsst hat.
Informationen
Daten und Tickets
Ticketinformationen
CHF 16 / 12 / Mit Zurich Card Eintritt frei
Besetzung / Künstler
Otto Piene
Veranstaltungsort
Museum Haus Konstruktiv
Digitales Angebot:
Hier geht es zum digitalen Angebot >>>
Museumsshop:
Es erwartet Sie eine erlesene Auswahl an schönen Geschenkartikeln, Publikationen und Editionen. Nähere Informationen finden Sie hier.
Adresse:
Selnaustrasse 25
8001 Zürich
Information:
+41 (0)44 217 70 80
Presse:
+41 (0)44 217 70 98
Information:
info@hauskonstruktiv.ch
Presse:
presse@hauskonstruktiv.ch
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag: 11:00 - 17:00
Mittwoch: 11:00 - 20:00
Erreichbarkeit:
Öffentlicher Verkehr
Tram Nr. 8 oder SZU S4, S10 bis «Bahnhof Selnau»
Tram Nr. 2, 3, 9, 14 bis «Stauffacher»
Zugänglichkeit:
Das Museum Haus Konstruktiv ist rollstuhlgängig.
Gastroangebot:
Attraktives kleines Café mit Gemäldeserie und Wandmalerei der Schweizer Künstlerin Claudia Comte. Angebot: hausgemachte Salate (im Sommer), Sandwiches, vegetarische Bio-Suppen (im Herbst und Winter), Smoothies, Kuchen, Gelati und reichhaltiges Angebot an Getränken. Bei schönem Wetter ist das Sommercafé im Hof geöffnet. Das Café verfügt über Free-WLAN, Tages- und Wochenzeitungen sowie Kunstzeitschriften.