Do, 03.12.2020 | 18:00 - 19:45 UHR
Universität Zürich
Rämistr. 71 | Zürich
Eintritt frei
Pestalozzi und die Roboter: Frei denken – bloss wie? Zur Ökonomisierung von Bildung
Ringvorlesung
Lehrplan 21, Bologna, Pisa, Evaluationen und Rankings vermessen die komplexen Tätigkeiten von Bildungsinstitutionen anhand leicht verfügbarer Kriterien wie Tests, Absolventenquoten oder Selbstauskünfte. Ziel ist die Förderung von Wettbewerb, Exzellenz und Unternehmertum. Konsequenz: mehr Gutaussehen statt mehr Gutsein. Wie viel Markt verträgt Bildung, wenn wir doch unabhängig denken sollen?
Diese Veranstaltung gehört zu Pestalozzi und die Roboter. Bildung in technikaffinen Zeiten
Informationen
Daten und Tickets
Ticketinformationen
Anmeldung erforderlich, beschränkte Platzzahl.
Besetzung / Künstler
Prof. Dr. Katja Rost
Veranstaltungsort
Universität Zürich
Universität Zürich, Hauptgebäude, Rämistrasse: Hier finden die unviersitären Kurse und Vorlesungen der VHS Zürich statt. Beginn in der Regel um 19:30.
Adresse:
Rämistr. 71
8006 Zürich
+41 44 205 84 84
Information
info@vhszh.ch
Erreichbarkeit:
Tram "Kantonsschule" oder "Hochschule", Polybahn
Zugänglichkeit:
Zugänglich auch für Menschen mit Behinderungen.
Gastroangebot:
Mensa Künstlergasse